Muskelkater, was tun?

1 / 8
Muskelkater ist ein Stopp-Signal des Körpers
Muskelkater, was tun? Die Frage stellen sich viele, die zu viel und zu stark Sport betrieben haben. Muskelkater, was tun? Praxisvita hat die Antwort! Foto: Fotolia
Auf Pinterest merken

Muskelkater, was tun?

Muskelkater, was tun? Die Frage stellen sich viele, die zu viel und zu stark Sport betrieben haben. Muskelkater, was tun? Praxisvita hat die Antwort!

Sport zu machen ist gesund. Doch wir sollten auf Warnsignale des Körpers hören – er verrät uns immer, wen wir es übertreiben.

JW Video Platzhalter
Zustimmen & weiterlesen
Um diese Story zu erzählen, hat unsere Redaktion ein Video ausgewählt, das an dieser Stelle den Artikel ergänzt.

Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.

Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Muskelkater, was tun?

Wer zu viel und zu schnell viel Sport macht, bekommt bald die schmerzhaften Folgen zu spüren: Die Muskeln verspannen, sie werden hart und schwillen an. Den damit verbundenen Dehnungsschmerz nennen wir Muskelkater. Was der beste Schutz davor ist und was gar nicht gegen Muskelkater hilft, erfahren Sie in der Bildergalerie „Muskelkater, was tun?"