Knie
Die 7 häufigsten Muskel- und Gelenkschmerzen – und was wir dagegen tun können.

Wie machen sich die Beschwerden bemerkbar?
Anfänglich nach Belastung (z. B. Treppensteigen oder Sport) nur durch leichtes Steifigkeitsgefühl am Sehnenansatz unter der Kniescheibe. Im weiteren Verlauf treten Beschwerden beim Sport oder auch bei Alltagsbelastungen auf.
Was kann die Ursache sein?
Häufig das Patellaspitzensyndrom, eine Überlastung der Kniesehne. Tritt oft bei Sprungsportlern auf, aber auch bei Fußballern und Läufern.
Wie helfen Arzt oder Physiotherapeut?
In der akuten Phase mit Kälteanwendungen, entzündungshemmenden Medikamenten, vor allem aber einem speziellen Übungsprogramm, da die Kniesehne über gute Selbstheilungskräfte verfügt.
Was können wir selbst tun?
So oft es geht Übungen zur Mobilisation machen, etwa die „schleifende Ferse“: In Rückenlage die Fußspitzen anziehen, langsam das Knie beugen, die Ferse schleift über die Unterlage Richtung Po, Beine wieder ausstrecken.