Mundgeruch: Wie sieht die Behandlung aus?

Aus der Serie: Mundgeruch (Halitosis, Foetor ex ore)

Für Mundgeruch orientiert sich die Behandlung an der jeweiligen Ursache für den unangenehmen Atem. In den meisten Fällen geht der Mundgeruch auf unzureichende Zahn- oder Mundhygiene zurück. In deren Folge können sich bestimmte Bakterienarten stark vermehren, was auch zu Erkrankungen und Entzündungen im Mundraum führen kann.

Um Mundgeruch zu behandlen – Ist eine gute Zahn- und Mundpflege wichtig
Um Mundgeruch zu behandlen – Ist eine gute Zahn- und Mundpflege wichtig Foto: Fotolia

Die tägliche und sorgfältige Zahn- und Mundpflege ist deswegen ein zentraler Faktor bei der Mundgeruch-Therapie. Deswegen sollten Sie:

  • sich mindestens zweimal täglich gründlich und sorgfältig die Zähne putzen
  • Ihre Zahnzwischenräume täglich mit Zahnseide reinigen (am besten Abends vor dem Schlafengehen)
  • Ihre Zunge täglich mit einem Zungenschaber oder einer Zungenbürste von übelriechenden und unschönen Belägen befreien
  • bei Bedarf zusätzlich und vorübergehend eine antibakterielle Mundspülung verwenden

Falls der Mundgeruch auf bereits bestehende Entzündungen von Zähnen, Zahnfleisch und Zahnhalteapparat zurückgeht, müssen diese vom Zahnarzt durch eine entsprechende Behandlung beseitigt werden. Um späteren Entzündungen und daraus folgendem Mundgeruch vorzubeugen, gilt es jährlich zur Kontrolluntersuchung beim Zahnarzt zu gehen. Darüber hinaus können Sie bei Ihrem Zahnarzt regelmäßig eine professionelle Zahnreinigung durchführen lassen, die auch hartnäckige Beläge entfernt.

Ein natürlicher Helfer gegen Mundgeruch: Petersilie
Ein natürlicher Helfer gegen Mundgeruch: Petersilie Foto: Fotolia

Da verringerter Speichelfluss bestimmte Formen des Mundgeruchs verstärkt, sollten Sie ihre Speichelproduktion ankurbeln: So regt das Kauen zuckerfreier Kaugummis oder das Essen von Äpfeln die Speichelproduktion an. Außerdem sollten Sie ausreichend trinken: 1,5 Liter Flüssigkeit pro Tag in Form von Wasser oder ungesüßten Tees gelten als Richtwert.

Geht der Mundgeruch auf Erkrankungen außerhalb des Mundraums zurück, so besteht die Mundgeruch-Therapie darin, die Ursache zu behandeln. Ist ein einfacher Schnupfen der Auslöser für den Mundgeruch, so wird der Mundgeruch verschwinden, sobald der Schnupfen abgeklungen ist. Schwere Erkrankungen wie beispielsweise eine Lungenentzündung oder eine Krebserkrankung im Rachenraum bedürfen einer schnellen ärztlichen Behandlung.