Multiple Sklerose: Ursachen unbekannt

Die Multiple Sklerose-Ursachen sind nicht bekannt. Wahrscheinlich spielt eine Autoimmunreaktion bei der Krankheitsentstehung eine Rolle.

MS-Ursache Vitamin-D-Mangel
Viele Erkrankte haben einen niedrigen Spiegel an Vitamin D und bislang ist unklar, ob das eine Folge oder eine der Multiple Sklerose-Ursachen ist Foto: istock/max-kegfire
Auf Pinterest merken

Viren als mögliche Multiple Sklerose-Ursachen

Vermutlich müssen verschiedene Voraussetzungen zusammentreffen, damit eine Multiple Sklerose entsteht. Multiple Sklerose-Ursachen könnten zum Beispiel eine erbliche Veranlagung, Umwelteinflüsse , Viren oder andere Krankheitserreger sein.

Unter Verdacht stehen immer wieder Herpes-Viren sowie das Epstein-Barr-Virus. Bisher wurde aber nicht erwiesen, dass sie tatsächlich Multiple Sklerose-Ursachen sind.

Multiple Sklerose Ursache Herpesviren
Das Epstein-Barr-Virus (EBV) steht seit längerem mit dem Ausbruch von MS im Verdacht Foto: istock/Dr_Microbe

Multiple Sklerose-Ursachen: Sonneneinstrahlung und Vitamin-D-Versorgung

Möglicherweise spielt auch die Vitamin-D-Versorgung bei bei den Multiple Sklerose-Ursachen eine Rolle: MS kommt in vielen Ländern mit einer hohen Sonneneinstrahlung deutlich seltener vor. Sonnenlicht sorgt dafür, dass in der Haut Vitamin D gebildet wird.

Bei einer geringen Sonneneinstrahlung produziert die Haut wenig oder gar kein Vitamin D. Bei Betroffenen mit Multipler Sklerose ist der Vitamin-D-Spiegel im Blut niedriger als normal.

Kann ich mich vor MS schützen?

Da die Multiple Sklerose-Ursachen nicht hinreichend geklärt sind, gibt es auch keine Möglichkeit, der Erkrankung vorzubeugen.