Multiple Sklerose (MS)
Multiple Sklerose: Diagnose erfordert verschiedene Untersuchungen
Bis die Multiple Sklerose als Diagnose feststeht, vergehen im Schnitt etwa drei bis vier Jahre ab dem Auftreten der ersten Symptome. Um die Erkrankung zu diagnostizieren, stellt der Arzt zunächst einige Fragen zu den Symptomen und der Krankengeschichte des Patienten, zum Beispiel ob die Symptome früher schon einmal aufgetreten sind oder ob ein Familienmitglied Multiple Sklerose hat. Der Arzt beurteilt außerdem, wie ausgeprägt die Symptome sind. Dazu stehen ihm verschiedene Diagnose-Skalen zur Verfügung.