Was tun gegen Krämpfe?
Müsli essen
Eine ausgewogene Kost liefert wichtige Nährstoffe wie Kalzium, Kalium und vor allem Magnesium. Der Mineralstoff unterstützt die Nervenfunktionen, baut Muskelkrämpfe ab und fördert die Durchblutung, indem er die Blutgefäße erweitert. Die Mineralien stecken zum Beispiel in Vollkornprodukten, Haferflocken, Nüssen, Milch, Obst und Gemüse. Da es eine Zeit dauert, bis sie nach dem Essen über den Magen-Darm-Trakt zum Muskel gelangen, ist gesunde Ernährung weniger als Sofortmaßnahme als zum Vorbeugen geeignet. Tipp: Starten Sie gleich morgens mit einem Müsli.
- Krämpfe (Spasmen)
- 10 leckere Lebensmittel mit Magnesium
- Von Kopf bis Fuß: Die 10 häufigsten Krampf-Arten
- Für Muskelzuckungen gibt es unterschiedliche Ursachen
- Hilfe, Krampf im Bein! 10 typische Situationen
- Was hilft gegen Wadenkrämpfe? – 3 Experten antworten
- Seitenstechen vermeiden – die besten Tipps
- Die 10 besten Dehnübungen gegen Krämpfe