• Registrieren
  • Anmelden
  • News
    • Coronavirus
  • Krankheiten & Beschwerden
    • Krankheiten von A-Z
    • Symptome
    • Selbsttests
    • Diagnostik
    • Medikamente & Wirkstoffe
    • Selbstbehandlung
    • Tiergesundheit
  • Naturmedizin
    • Homöopathie
    • Globuli
    • Schüßler-Salze
    • Heilpflanzen
  • Gesund leben
    • Hausmittel
    • Fitness
    • Beauty
    • Geist & Psyche
    • Wellbeing
  • Ernährung
    • Ernährungsformen
    • Ernährung bei Krankheiten
    • Abnehmen
    • Nährstoffe
    • Gesunde Lebensmittel
  • Familie
    • Liebe & Sexualität
    • Kinderwunsch
    • Schwangerschaft
    • Kindergesundheit
    • Alter & Pflege
  • Home
  • Krankheiten & Beschwerden
  • Symptome
  • Müdigkeit

Müdigkeit

Müde durch Flüssigkeitsverlust - Foto: Fotolia
Müdigkeit

Müdigkeit: Ein Hinweis auf Dehydrierung

Nachts nicht mit dem Handy schlafen - Foto: Fotolia
Müdigkeit

3 Gründe, wieso Sie keinesfalls mit Ihrem Handy schlafen sollten

Fast jeder zweite Handy-Nutzer hat sein Handy nachts direkt am oder im Bett, damit keine Anrufe oder SMS verpasst werden. Doch das birgt Gefahren. Praxisvita verrät Ihnen, wieso sie nachts besser ohne Ihr Handy auskommen sollten.

Schlaf bringt keine Erholung bei Fatique - Foto: Fotolia
Müdigkeit

Ständig erschöpft und müde - das sind die Ursachen!

Häufig erschöpft und müde? Experten sprechen dann von „Chronischer Erschöpfung“ oder CFS. Unser Experte erklärt Diagnose, Behandlung und Vorbeugung im Interview.

Starker Leistungsabfall bei Chronischem Erschöpfungssyndrom - Foto: Fotolia
Müdigkeit

Warum bin ich ständig müde?

Jeder ist mal schlapp und abgespannt. Wenn jemand ständig müde ist, ist dies allerdings ernstzunehmen. Experten sprechen von CFS. Was das bedeutet.

Arzt stellt Chronisches Erschöpfungssyndrom fest - Foto: Fotolia
Müdigkeit

Genug geschlafen und trotzdem müde?

31 Prozent der Deutschen leiden unter Ermüdungserscheinungen. Dauert das Gefühl an, könnte einer der folgenden Auslöser der Grund dafür sein.

Beugt Müdigkeit vor: Ein gesundes Frühstück. Haferflocken im Müsli-Mix liefern Energie, Ballaststoffe und senken den Cholesterinspiegel
Müdigkeit

Frühstücksvarianten für mehr Energie

Die Iowa Breakfast Studie aus den USA zeigt: Wer gefrühstückt hat, leistet wesentlich mehr. Hier gibt es die Hintergründe und leckere Ideen für Frühstücksmuffel.

  • 1
  • 2
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Kostenlose Newsletter-Anmeldung
afgis-Qualitätslogo mit Ablauf 2022/05: Mit einem Klick auf das Logo öffnet sich ein neues Bildschirmfenster mit Informationen über PraxisVita und sein/ihr Internet-Angebot: www.praxisvita.de Unser Angebot erfüllt die afgis-Transparenz­kriterien. Das afgis-Logo steht für hochwertige Gesundheits­informationen im Internet.

PraxisVITA ist ein Gesundheits-Onlineportal von Journalisten und Fachärzten für alle Gesundheitsinteressierten. Wir bereiten alle relevanten Themen rund um Gesundheit, Symptome und Krankheiten unabhängig und umfassend auf – leicht und verständlich erklärt, aktuell und informativ. Zusätzlich bieten wir ausführliche Themenspecials, Videos, Podcasts und Selbsttests. Wir berichten in tagesaktuellen News, Reportagen, Interviews und Kommentaren über alle gesundheitsbezogenen Themen – von Sport und gesunder Ernährung über Pflege und Familie.

Jegliche Angaben auf PraxisVITA dienen lediglich der medizinischen Information und ersetzen in keinem Fall den Arztbesuch oder die professionelle Behandlung durch einen approbierten Mediziner. Ebenso sollten die auf PraxisVITA veröffentlichten Inhalte nicht zur eigenständigen Erstellung von Diagnosen oder zur Selbstmedikation verwendet werden.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutzmanager
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt
  • Themen
  • Experten-Beirat