Sie kommen zu Milliarden: Deutschland erwartet Mückenplage
Der Sommer ist die Zeit der Mückenstiche. Doch in diesem Jahr erwartet uns eine regelrechte Plage. Woran liegt das und wie bereitet man sich darauf vor?

Die warme Jahreszeit verbinden viele mit durchweg positiven Aspekten. Sonne, Strand, Meer, Grillen. Doch die lauen Sommerabende werden gerne durch lästige Mücken vermiest. Und dieses Jahr scheint es noch schlimmer zu kommen als sonst: Experten rechnen 2021 mit einer Mückenplage.
Mückenplage 2021: Das kommt auf uns zu
"Im Moment sieht es für die Mücken sehr gut aus", sagte Mückenforscher Helge Kampen vom Friedrich-Loeffler-Institut den "Nürnberger Nachrichten". "Das Frühjahr war zwar sehr kalt, aber mit den warmen Temperaturen und hohen Niederschlägen seit Monatsbeginn scheint es jetzt loszugehen."
In warm-feuchten Klima entwickeln sich Mücken zur Plage
Wenn die erste Population an Mücken schlüpfe, dauere es nicht lange, bis die nächste Generation komme. Bei warmem Wetter und viel Niederschlag entwickelten sie sich innerhalb von zwei bis drei Wochen. "Die sogenannten Überschwemmungsmücken, die ihre Eier in Wiesen in der Nähe von Flüssen ablegen, werden dann regelrecht zur Plage. Dann schlüpfen die Mücken zu Milliarden gleichzeitig", so der Mückenforscher.
Hier tummeln sich die Mücken
Gerne nisten die Mücken demnach in Gärten oder auf Friedhöfen – überall dort, wo viele Wassergefäße herumstehen. "Es reicht schon eine kleine Unterschale von einer Pflanze, in der dauerhaft Wasser steht, oder eine Vogeltränke oder Pfütze in einer Plastikplane aus, damit die Mücken dort Eier legen und sich zu Hunderten entwickeln", sagte Kampen. "Wenn man all diese Pfützen regelmäßig trocken legt, hat man die Plage zumindest in seinem Garten unter Kontrolle."
Ätherische Öle halten Mücken fern
Auch auf anderen Wegen kann man versuchen, die Plagegeister von sich fernzuhalten: So mögen Mücken den Geruch von ätherischen Ölen nicht, wohl aber bestimmte körpereigene Gerüche, die etwa im Schweiß enthalten sind. Verdünnt man wenige Tropen eines ätherischen Öls wie Basilikum, Pfefferminz, Teebaumöl oder Zimt mit Oliven- oder Kokosöl und gibt die Mischung auf das Handgelenk, hat man gute Chancen, von Stichen verschont zu bleiben. So verliert auch die drohende Mückenplage 2021 ihren Schrecken.
Quellen:
Milliarden Mücken: Experte sieht Plage auf Franken zukommen, in: Nürnberger Nachrichten
Achtung, Stechmücken im Anflug, in: nabu.de