Morbus Bechterew – Übungen, die helfen

1 / 6
Übung bei Morbus Bechterew
Patienten mit Morbus Bechterew sollten regelmäßig Übungen machen – die Praxisvita-Bildergalerie stellt die besten vor Foto: Fotolia
Auf Pinterest merken

Morbus Bechterew – Übungen, die helfen

Bei Morbus Bechterew helfen Übungen, die Wirbelsäule beweglich zu halten. Mit welchen Übungen Patienten die besten Erfolge erzielen, erfahren Sie hier.

Wie Morbus Bechterew (benannt nach einem russischen Arzt des 19. Jahrhunderts) entsteht, ist noch nicht vollständig geklärt. Wahrscheinlich ist ihre Ursache aber ein gestörtes Immunsystem. Das führt zu Entzündungen in den Gelenken – vor allem in der Wirbelsäule. Im fortgeschrittenen Stadium führt Morbus Bechterew in manchen Fällen sogar zu einer vollständigen Versteifung des Rückgrates und einer vorgebeugten Haltung. Die Wirbelsäule versteift, da die Entzündungen zu Verknöcherungen zwischen den Wirbeln führen. Morbus Bechterew kann aber auch andere Symptome haben. So sind vielfach auch andere Gelenke betroffen und etwa bei einem Drittel der Patienten kommt es zu Entzündungen am Auge.