Ein Penisbruch muss ärztlich behandelt werden. Alles zu Ursachen, Anzeichen und Behandlungsmöglichkeiten einer Penisruptur.
Brandwunden richtig zu behandeln, ist wichtig. Denn im Alltag kann es schnell zu Verbrennungen kommen. Das sollten Ersthelfer wissen!
Ein positiver Schwangerschaftstest bedeutet, dass ein Baby unterwegs ist. Doch in diesem Fall konnte das nicht sein – denn ein Mann hatte auf den Teststreifen uriniert. Und erhielt eine erschreckende Diagnose.
Ist schwarzer Stuhlgang ein Grund zur Sorge? Woher kommt die Dunkelfärbung des Stuhls und wann besteht Handlungsbedarf?
Aloe vera Saft zu trinken, hat eine erstaunliche Wirkung auf den Körper. Alle Infos über die innere Anwendung der Heilpflanze.
Blut im Urin (Hämaturie) kann Angst machen. Welche Ursachen harmlos sind, wann Erkrankungen dahinter stecken und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Reiseübelkeit, auch Reisekrankheit genannt, kann jeden Menschen treffen, der mit Auto, Bus, Bahn, Flugzeug oder Schiff unterwegs ist.
Die Gürtelrose ist eine Virusinfektion und verursacht einen schmerzhaften Hautausschlag. Wie sich eine Gürtelrose ankündigt, welche Komplikationen auftreten können und ob sie ansteckend ist.
Welche Hausmittel gegen Herpes helfen wirklich? Was neben Eiswürfeln, Honig und Zitronenmelisse noch hilft.
Was ist Reibeisenhaut (Keratosis pilaris)? Was sind Ursachen & wie wird die Hautstörung behandelt?
Am 10. März 2017 ist das sogenannte Cannabis-Gesetz in Kraft getreten. Seitdem sind Wirkstoffe der Hanfpflanze als verschreibungspflichtige Medikamente in Deutschland zu erhalten. Doch welche Cannabissorten dürfen Ärzte verschreiben und welche eignen sich für welche Beschwerden?
Im März 2017 ist das sogenannte „Cannabis-Gesetz“ in Kraft getreten. Seitdem können Ärzte cannabisbasierte Arzneimittel vereinfacht verschreiben. Der wichtigste Wirkstoff der Hanfpflanze ist Dronabinol, besser bekannt als Tetrahydrocannabinol (THC).
Eierstockkrebs betrifft vor allem Frauen ab 50 und ruft lange Zeit keine Symptome hervor. PraxisVITA erklärt, welche Anzeichen und Risikofaktoren es gibt und welche Behandlung notwendig ist.
Erfahren Sie hier, welche natürliche Verhütung für Sie die Richtige ist.
Viele Menschen mögen süße Lebensmittel – ob in Form von Industriezucker oder Süßstoff. Doch wie viel davon pro Tag ist gesund?
Zuckerfrei, zuckerreduziert, ohne Zucker – was heißen diese Angaben auf Lebensmittelverpackungen eigentlich? PraxisVITA erklärt, was die Bezeichnungen auf Produkten genau bedeuten.
Zuckersüß und gesund zugleich? – das klingt unrealistisch, ist aber ganz einfach. Pflanzliche Produkte eignen sich zum Backen und Kochen genauso gut wie Haushaltszucker. Neben weniger Kalorien haben sie viele weitere gesundheitliche Vorteile. PraxisVITA stellt Ihnen gesunde Zuckeralternativen vom Agavendicksaft bis zu Xylit vor.
Sie fühlen sich müde und antriebslos? Haben Kopf- und Gelenkschmerzen? Der Grund kann eine Übersäuerung Ihres Körpers sein. Mit der richtigen Ernährung und einer gesunden Lebensweise können Sie dagegen angehen. PraxisVITA erklärt, wie die Entsäuerung des Körpers funktioniert.
Sie wollen Falten loswerden aber Botox oder eine Operation kommen nicht in Frage? Versuchen Sie es mal mit Gesichtsgymnastik! Sie baut die Gesichtsmuskulatur auf und strafft die Haut. PraxisVITA erklärt Ihnen sechs Übungen für das ganze Gesicht.
Sie wollen Mitesser loswerden? Mit diesen einfachen Tipps behandeln Sie Hautunreinheiten richtig!
Welche Spirale ist die Richtige für welche Frau? Kupferspirale, Hormonspirale oder Minispirale? PraxisVITA erklärt, wie die unterschiedlichen Modelle wirken.
Gerät die Vielfalt der etwa 100 Billionen Bakterienarten im Darm aus der Balance, kann das Auslöser für viele Beschwerden sein. Eine Darmsanierung stellt das richtige Milieu der Darmflora wieder her.