Mit Kinder-Homöopathie gegen Wachstumsschmerzen

Heilen mit der Natur: Häufige Kinderkrankheiten wie Wachstumsschmerzen und Fieber können mit Homöopathie wirksam behandelt werden. Erfahren Sie hier, welches homöopathische Mittel zu Ihrem Kind passt.

Arnikasalbe hilft bei Wachstumsschmerzen
Arnikasalbe wirkt bei Wachstumsschmerzen entspannend und schmerzlindernd Foto: Imago
Auf Pinterest merken

Homöopathie: Immer mehr Patienten entdecken neben klassischen Heilpflanzen diese Form der sanften Naturmedizin. Und seit neuestem wenden immer mehr Ärzte, Hausärzte, Gynäkologen, HNO-Spezialisten und Kinderärzte sie an. Und seit es die neuen Komplexmittel (Wirkstoff-Kombinationen) gibt, erlebt die Homöopathie einen Erfolgsboom. Denn die neuen Präparate machen die Selbstmedikation in der Homöopathie einfacher und alltagstauglicher.

Die Vorteile sind überzeugend: Bei vergleichbaren Behandlungserfolgen setzt sich die nebenwirkungsarme sanfte Medizin immer öfter gegen die Schulmedizin durch. Vor allem die Homöopathie ist in puncto Nebenwirkungen fast risikolos und somit auch für Kinder besonders geeignet. Bei Heilpflanzenpräparaten bestehen die größten Risiken in allergischen Reaktionen (bei Verdacht absetzen und zum Arzt) und durch Verunreinigung der Tees oder Präparate. Daher nur kontrollierte Naturheilmittel aus der Apotheke kaufen.

Häufige Kinder-Krankheiten und was hilft

Wachstumsschmerzen

Treten bei fast jedem Kind zwischen drei und sechs Jahren auf. Wachstumsschmerzen machen sich durch Ziehen in Armen oder Beinen bemerkbar. Was hilft: Arnikasalbe (nicht bei Allergikern verwenden) oder ein paar Tropfen Johanniskrautöl auf die betroffenen Regionen auftragen – wirkt entspannend und schmerzlindernd.

Durchfall

Für Kinder besonders gut verträglich: das ganzheitliche homöopathische Mittel Ipecacuanha (Brechwurz) D6. Fünf Kügelchen (Globuli, sind winzig, schmecken leicht süß) werden erst stündlich gegeben – bis die Beschwerden abklingen. Dann drei Tage lang dreimal täglich.

Fieber

Wer den bewährten chemischen Wirkstoff Paracetamol vermeiden möchte, findet in der Homöopathie wirksame Hilfe: Aconitum D6 bei trockener Fieber-Hitze, Schüttelfrost. Belladonna D6 bei Fieber mit feuchtem Schweiß. Dosierung: fünf Globuli stündlich, bis das Fieber sinkt.

Halsschmerz

Kinder erkranken dreimal öfter als Erwachsene. „Unbedingt Bonbons mit Isländisch Moos lutschen“, empfiehlt Pharmakologe Prof. Theo Dingermann. Isländisch Moos enthält Wirkstoffe, die die angegriffene Schleimhaut beruhigen und die Ausbreitung von Krankheitskeimen stoppen.

Hinweis: Die spezifische Wirksamkeit von Homöopathie wird in der Wissenschaft diskutiert. Dennoch ist Homöopathie als sanfte Heilmethode sehr beliebt.