Mit der richtigen Sportart die Müdigkeit vertreiben
Mit der richtigen Sportart fit und munter durch den Tag und das ohne viel Training. Mit diesen Sportarten gelingt es!

Nordic Walking für die Kondition
Wer nicht joggen möchte, kann mal Nordic Walking als Sportart ausprobieren. Die flotte Mischung aus Walking und Trocken-Skilanglauf schafft Kondition. Durch den richtigen Einsatz der Stöcke werden neben Rücken und Beinen auch die Armmuskulatur trainiert.
Wanderlust ohne Frust
Wander-Touren gibt es für (fast) jeden Geschmack und Trainingsstand. Geplant sollte die Tour so, dass Sie weder über- noch unterfordert sind. Die Sportarten Radfahren oder Treppensteigen helfen, Kraft und Ausdauer aufzubauen. Um Muskelkater am nächsten Tag vorzubeugen, empfehlen sich leichte Dehnübungen vor und nach der Tour.
Pilates baut die Muskeln auf
Mit der Pilates-Methode werden auch kleine, tief liegende Helfermuskeln in Beckenboden, Bauch und Rücken gestärkt. Es gibt rund 500 Übungen dieser Sportart, die zwischen Dehnung und Kräftigung abwechseln. Für Anfänger ist eine fachliche Einführung wichtig, um Fehler zu vermeiden.
Power im Büro
Wer ein Bürojob hat, kennt es. Man sitzt den ganzen Tag am Schreibtisch und vernachlässigt die Haltung. Doch dabei ist es wichtig die Körperhaltung regelmäßig zu verändern, sich zu räkeln und zu strecken und das auch ruhig mal vor dem Computer! So haben einseitige Belastungen, geringere Durchblutung, Müdigkeit und verminderte Leistungsfähigkeit keine Chance.
Schwimmen macht Spaß
Ob 8 oder 80: Schwimmen eignet sich als Sportart für nahezu jeden, der seinen Körper trainieren will. Im Wasser werden fast alle Muskeln bewegt, gleichzeitig Gelenke und Knochen kaum belastet und Herz sowie Kreislauf angeregt. So kann ganz einfach viel Energie verbraucht werden und ist in kurzer Zeit rundum richtig fit.
Yoga für Geist und Seele
Yoga ist eine jahrtausendealte Philosophie aus Indien. Bei dieser Sportart soll der Wechsel von Anspannung, Halten und Entspannung Körper, Geist und Seele in Einklang bringen. Sympathie ist wichtig: Hierbei ist es wichtig, dass der Lehrer um ein persönliches Gepräch gebeten wird, bevor der Kurs gebucht wird.
- Müdigkeit
- Übersäuerung (Azidose)
- Das beste Wach-Rezept gegen extreme Müdigkeit
- Die 10 gesündesten Sportarten fürs Herz
- Was tun gegen Müdigkeit? Die 10 besten Tipps!
- Diese Lebensmittel wecken uns aus dem Winterschlaf
- Erschöpfung? Das gehört bald der Vergangenheit an
- Sport in der Schwangerschaft: Was ist erlaubt, was ist tabu?
- Mit der richtigen Ernährung Müdigkeit vorbeugen
- So entgehen Sie den Energieräubern