Mit dem Rauchen aufhören

Aus der Serie: Ist eine Bronchitis ansteckend?

Ein Husten oder Niesen im Fahrstuhl und schon schrillen bei den meisten die Alarmglocken: Hoffentlich stecke ich mich nicht an. Ist Bronchitis ansteckend? Wer ist besonders von der Bronchitis-Ansteckung gefährdet? Wie kommt es zur Bronchitis-Ansteckung? Und kann ich die Übertragung vermeiden?

5 / 6
Rauchstop
Foto: istock/MarcBruxelle
Auf Pinterest merken

Schon der Rauch und das Nikotin einer einzigen Zigarette können deutliche Auswirkungen auf unsere Abwehr haben: Die Flimmerhärchen auf der Schleimhaut der Bronchien werden für sechs Stunden gelähmt. Das ist fatal, denn sie sind dafür zuständig, durch ihre Wellenbewegungen nicht nur Schleim und Schadstoffe nach außen zu transportieren, sondern auch Krankheitserreger. Sind sie bewegungsunfähig, können Krankheitserreger eindringen. Auf Dauer werden die Flimmerhärchen derart geschädigt, dass sie so gut wie nicht mehr arbeiten. Verschleimung und Infektionen sind die Folge. Wie Sie Ihre Nikotinsucht überwinden können, erfahren Sie in unserem Artikel "Rauchstopp? So bleiben Sie fit".