Mit Bewegung einem Hexenschuss vorbeugen

Aus der Serie: Hexenschuss (Lumbago)

Wer sich regelmäßig ausreichend bewegt, kann einem Hexenschuss vorbeugen. Bei körperlich aktiven Menschen klingen Rückenschmerzen außerdem schneller wieder ab, wenn sie doch einmal auftreten. Welche Sportart Sie wählen, hängt vor allem von Ihren persönlichen Vorlieben ab. Wichtig ist, dass Sie den Sport gerne machen und ihn gut in Ihren Alltag integrieren können, denn nur dann werden Sie ihn langfristig regelmäßig ausüben.

Besonders gut geeignet, um den Rücken zu kräftigen, ist Schwimmen. Auch beim Radfahren, Joggen oder (Nordic) Walking bringen Sie Ihren Rücken in Schwung, trainieren Ausdauer und Beweglichkeit und fördern das seelische Wohlbefinden. Wer ein paar Kilo zu viel auf den Rippen hat, kann mit regelmäßiger Bewegung leichter abnehmen. Ein normales Gewicht entlastet den Rücken und kann dadurch Rückenschmerzen und einem Hexenschuss vorbeugen.

Wichtig sind außerdem ein rückengerechter Arbeitsplatz und ein entsprechendes Verhalten. Personen, die schwer heben müssen, sollten darauf achten, dass sie ihren Rücken dabei nicht unnötig belasten. Im Rahmen einer Rückenschule können Sie zum Beispiel lernen, wie Sie Ihre Arbeitsabläufe rückengerecht ausführen und so einem Hexenschuss vorbeugen. Menschen, die den ganzen Tag am Schreibtisch sitzen, benötigen einen ergonomischen Arbeitsplatz. Ihr Arzt kann Sie hierzu beraten und Ihnen erklären, welche Präventiv-Maßnahmen möglicherweise sonst noch für Sie infrage kommen.