Milien entfernen: Praxisvita zeigt die besten Tipps

Augentrost-Tee, Beinwell-Sud und Massagen – es gibt einige Möglichkeiten, um Milien richtig zu bekämpfen. Praxisvita verrät, mit welchen Hausmitteln Sie Milien entfernen können.
Generell gilt: Seien Sie vorsichtig, wenn Sie Milien selbst entfernen wollen. Gerade im Augenbereich sollten Sie die Behandlung am besten von einem Dermatologen durchführen lassen, da es leicht zur Narbenbildung kommen kann.

Milien entfernen durch eine Ölmassage
Massieren Sie die Milien, auch Grieskörner genannt, regelmäßig ganz vorsichtig mit den Fingerspitzen im Kreis. Geben Sie dazu etwas Hautöl oder fettreiche Creme auf die Finger, damit es besser geht.
Augenbäder mit Augentrost-Tee gegen Milien
Machen Sie eine Zeitlang täglich Augenbäder mit Augentrost-Tee (in der Apotheke). Dazu zwei Teelöffel Augentrost mit einem Viertel Liter kochendem Wasser übergießen und mindestens eine Viertelstunde lang ziehen lassen.

Termin bei der Kosmetikerin zur Milien-Entfernung holen
Milien entfernen lassen: Das geht am besten beim Hautarzt oder einer Kosmetikerin. Die Behandlung ist unproblematisch und so gut wie schmerzlos. Die Kosmetikerin benutzt dazu ein winziges Messer, mit dem sie die Haut über den Milien leicht anritzt, anschließend werden sie herausgedrückt und desinfiziert. Nach ein paar Tagen ist davon überhaupt nichts mehr zu sehen.
Milien entfernen mit Beinwell

Besorgen Sie sich in der Apotheke etwas 38 prozentigen Alkohol und Beinwell. Waschen Sie die Wurzeln unter warmem Wasser, schneiden Sie sie in möglichst kleine Stücke und legen Sie sie dann in den Alkohol. Nach etwa drei Tagen ist der Sud fertig – Sie können ihn aber auch ruhig länger ziehen lassen. Um Milien zu entfernen, tränken Sie einen Wattebausch mit dem Sud und legen ihn zweimal täglich etwa zehn Minuten auf das Grießkorn.
- Milien am Auge: Was Ihre Haut Ihnen sagen will
- Milien im Gesicht: Welche Hautveränderung ist gutartig?
- Schüßler-Salze: Alleskönner für schöne und gesunde Haut
- Urlaubsvorbereitung – Countdown gegen Milien auf der Haut
- Die besten Heilpflanzen für die Haut
- Hautkrankheiten: Wenn die Haut Alarm schlägt
- Die Botschaften unserer Haut