Migräne

Migräne ist eine der am weitesten verbreiteten Kopfschmerzarten. Die Ursache der Krankheit ist noch nicht bis ins Detail erforscht. Bei einer Migräne-Attacke leiden die Betroffenen unter starken pulsierenden Kopfschmerzen, die von äußeren Reizen wie Licht, Lärm oder Gerüchen verschlimmert werden können.

Die typischen Begleiterscheinungen bei Migräne sind Sprachstörungen, Kribbeln der Haut, Schwindel, Übelkeit und Erbrechen. Bei regelmäßig wiederkehrenden Anfällen solcher Art, sollte eine ärztliche Meinung eingeholt werden. Nachdem festgestellt wurde, ob es sich bei den Kopfschmerzen um chronische oder episodische Migräne handelt, können die Symptome der Krankheit mit Medikamenten gelindert werden. Bei Betroffenen, die mehr als sieben Tage im Monat an den starken Kopfschmerzen leiden, kann eine Migräne-Behandlung zur Vorbeugung weiterer Anfälle ratsam sein. Hierbei werden Medikamente eingesetzt, die ab dem Moment dauerhaft eingenommen werden müssen.