Vorsicht, Gift – bei dieser Kosmetik ist natürlich besser
Metalle in Lippenstift
In den Farbstoffen vieler Lippenstifet stecken Metalle wie Quecksilber, Blei und Cadmium – außerdem können Lippenstifte hormonstörende Weichmacher enthalten. Das Problem: Über das Ablecken der Lippen gelangen Teile davon immer in den Magen – Expertenschätzungen zufolge isst jede Frau in ihrem Leben durchschnittlich 3,5 kg Lippenstift. Verbraucher sollten darum darauf achten, dass ihr Lippenstift weder giftige Metalle noch Weichmacher wie Paraffine oder Parabene enthält.
- Allergie
- 7 Dinge, die Naturkosmetik jetzt kann
- Kosmetik selber machen: So verwöhnen Sie Haut und Haar
- Aufgedeckt: So gefährlich ist schwarze Kosmetik
- Soja neutralisiert Kunststoffgift
- Kann mein Lippenstift mich krank machen?
- Die Kosmetik-Entgiftung
- Hodenkrebs, Brustkrebs ... Kann Kosmetik krank machen?