Menstruationsbeschwerden: Welche Symptome treten auf?
Aus der Serie: Menstruationsbeschwerden (Dysmenorrhö)
Artikelübersicht
- Überblick
- Ursachen
- Symptome
- Diagnose
- Behandlung
- Vorbeugung
Zu den häufigsten Symptomen der Menstruationsbeschwerden zählen starke Regelschmerzen. Meist beschreiben betroffene Frauen dabei krampfartige, wehenartige Unterleibsschmerzen, die tief in den Bauch, die Leistengegend oder in den Bereich des Kreuzbeins ausstrahlen.
Die Blutung kann, muss aber nicht verstärkt sein. Sehr starke Regelschmerzen können auch von Übelkeit, Erbrechen oder Durchfall begleitet sein. Beim prämenstruellen Syndrom ist die Vielfalt der Symptome breiter gefächert. Oft beginnen die ersten Beschwerden bereits in der zweiten Zyklushälfte, also noch vor der Periode.
Folgende Menstruationsbeschwerden sind typisch für das prämenstruelle Syndrom

- Gewichtszunahme, die sich auf vermehrte Wassereinlagerungen im Körper zurückführen lässt
- schmerzhaftes Spannungsgefühl in den Brüsten
- schmerzhaft geblähter Bauch
- Reizbarkeit, Aggressivität
- Gefühl der Traurigkeit bis hin zur Depression
- Kreislaufschwäche
- schlechteres Hautbild, Pickel
- Kopfschmerzen
- Stimmungsschwankungen
- Schweißausbrüche bzw. Hitzewallungen