Menstruationsbeschwerden
DAS FÜHLEN SIE: Schmerzen im Unterleib oder Brustbereich. Geschwollene Gliedmaßen, Reizbarkeit, Kopfschmerzen. SANFTE HILFE: Lavendel gleicht Stimmungsschwankungen aus. Für ein Lavendelbad zwei Eigelb, 200 Gramm Sahne, zwei Esslöffel Honig, drei Esslöffel Salz und einen Teelöffel Lavendelöl mischen und in die Badewanne mit circa 37 Grad warmem Wasser geben. Magnesium ist gut gegen Krämpfe (viermal täglich 150 Milligramm). Tipp: Wassereinlagerungen beugen Sie vor, indem Sie kurz vor und während der Regel salzarm und kaliumreich essen (z. B. Obst, Gemüse, Nüsse, Kohl, Kartoffeln) und entwässernden Kräutertee trinken. WANN ZUM ARZT: Unangenehme, regelmäßige und starke Menstruationsbeschwerden sollten Sie ärztlich abklären lassen, denn dahinter kann eine Endometriose stecken. Besonders achtsam sollten Frauen sein, die ihr Klimakterium schon hinter sich haben, und unter plötzlich auftretenden Blutungen leiden – sie können ein Anzeichen für einen Tumor der Geschlechtsorgane sein.