Kommt es immer mal wieder vor, dass Ihre Brüste ziehen oder sensibel auf Bewegungen reagieren? Das kann viele Ursachen haben.
Mit einem Hormonimplantat können Frauen besonders einfach verhüten. Alles über Risiken und Wirkung der Verhütungsmethode hier!
Hormonyoga gilt als wirksames Mittel für Frauen mit Wechseljahresbeschwerden oder dem prämenstruellen Syndrom (PMS). Das steckt hinter der Yoga-Praxis.
Menstruationsschwämme gehören zu den ältesten Hygieneartikeln. Heute sind sie dennoch eine eher ausgefallene Alternative zu den klassischen Tampons.
Bio-Tampons sollen nicht nur die Umwelt vor schädlichen Kunststoffen und Bleichmitteln schützen, sondern auch Frauen und ihre Gesundheit.
Vorzeitige Regelblutungen können eine ernste Ursache haben. Aber was steckt dahinter, wenn die „Tage“ wieder einmal „zu früh“ kommen?
Was ist das Toxisches Schocksyndrom? Wie äußern sich die Symptome? Wie wird es behandelt?
Eine Heilpflanze, die einem beim Kinderwunsch hilft? Frauen mit unregelmäßigem Zyklus oder anderen Zyklusstörungen können die Probleme mit Mönchspfeffer behandeln.
Keine Panik, wenn die Periode ausbleibt – das muss nicht an einer Schwangerschaft liegen. Was außerdem dahinter stecken kann.
Welche Behandlungsmöglichkeiten es bei einer Oligomenorrhoe gibt, erfahren Sie hier.
Erfahren Sie hier alles rund um die Menorrhagie.
Bedeutet die Periode Fruchtbarkeit? Kann man schwanger seine Periode haben? Was ist dran am Heißhunger vor der Periode? Die Antworten werden Sie überraschen!
PMS kommt recht häufig in der zweiten Hälfte des weiblichen Zyklus vor. Was genau dahinter steckt und wie betroffenen Frauen damit umgehen können, lesen Sie hier.
Die Periode naht aber es passt einfach gerade gar nicht? Nicht nur hormonelle Mittel sind dazu geeignet, die Periode zu verschieben. PraxisVITA verrät, wie es geht.
Jede vierte Frau leidet vor ihren Tagen unter dem prämenstruellen Syndrom (PMS). Lesen Sie hier, wie Sie den Beschwerden mit Baldrian sanft entgegenwirken können.
Bei Bauchkrämpfen und Unterleibsbeschwerden während der Menstruation greifen viele Frauen zu Schmerztabletten. Eine neue Studie belegt: Pfefferminze ist eine sanfte und natürliche Alternative.
Griechischen Wissenschaftlern ist es gelungen, die Menopause von Frauen mithilfe einer neuen Gentechnik rückgängig zu machen. So können Frauen in der Menopause schwanger werden.
Die Dysmenorrhoe ist die häufigste Form von Menstruationsbeschwerden. Helfen pflanzliche Zubereitungen und Nahrungsergänzungsmittel wirklich?
Mönchspfeffer ist ein wirksames Mittel bei PMS, Wechseljahresbeschwerden und zur Zyklusregulierung. Forscher haben jetzt untersucht, ob die Heilpflanze auch Eierstockzysten bekämpft. Hier mehr lesen.
Eine neue Studie hat jetzt bewiesen: Ingwer lindert Beschwerden, die durch das PMS (prämenstruelles Syndrom) ausgelöst werden. Praxisvita verrät, wie Sie die Heilkraft selbst nutzen können.
Britische Forscher untersuchten, was der Zeitpunkt der ersten Periode über die Gesundheit verrät. Diese erstaunlichen Erkenntnisse gewannen sie dabei.
Sanfte Hilfe bei Regelschmerzen: Erfahren Sie hier, wie das Mönchspfefferextrakt die Symptome der Menstruation lindert.
Ohne Hormone läuft nichts im Körper: Sie regeln alle wichtigen Vorgänge – selbst unser Liebesleben. Ob wir gut drauf sind oder nicht, hängt auch von ihnen ab. Und auch unser Gewicht können Hormone beeinflussen.