Menstruation: Die 10 häufigsten Mythen
Menstruation: Die 10 häufigsten Mythen
Frauen haben während der Menstruation einen Schoko-Jieper, Pickel am Kinn und miese Laune? Wärme lindert die Beschwerden? Und die Männer-Periode gibt es wirklich? Praxisvita hat die häufigsten Menstruationsmythen auf ihren Wahrheitsgehalt überprüft – von absurd bis absolut richtig.
Frauen und ihre Tage. Während einige mit Besorgnis daran denken, dass sich ihre Menstruation ankündigt, haben andere damit weniger ein Problem. Der Grund: Die Menstruation verläuft bei jeder Frau anders.
Die Unwissenheit rund um die Regelblutung und die damit verbundenen Schmerzen ist groß. Praxisvita räumt mit den beliebtesten Mythen über die Menstruation auf.
Wahr oder falsch? Finden Sie es jetzt heraus!
Die sichersten Verhütungsmittel für die Frau
Prof. Dr. med. Kai J. Bühling, Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe in Hamburg, stellt verschiedene Mittel zur Empfängnisverhütung vor.
Haben auch Männer ihre Periode?
Wissenschaftler konnten kürzlich beweisen: Eine Art Männer-Periode gibt es tatsächlich. Demnach leidet jeder vierte Mann einmal im Monat an einem prämenstruellen Syndrom. Es äußert sich in Reizbarkeit, Müdigkeit, Heißhungerattacken, Nervosität, aber auch Lethargie und Depressionen. Für die Studie wurden insgesamt 2400 Personen gefragt, das Verhältnis von Frauen und Männern war dabei ausgeglichen.
Was ist das PMS?
Gereiztheit, Brustspannen, Stimmungsschwankungen – viele Frauen fürchten die "Tage vor den Tagen". Etwa jede vierte Frau leidet unter dem prämenstruellen Syndrom, kurz PMS genannt. Meist tritt es in der zweiten Zyklushälfte auf, also etwa ein bis zwei Wochen vor der Periode – daher auch der Begriff „prämenstruelles Syndrom“ – und verschwindet dann mit der Regelblutung wieder.
PMS bei Männern – ein Mythos?
Die genauen Ursachen sind nach wie vor nicht bekannt, am wahrscheinlichsten aber sind Hormonschwankungen, auf die jede Frau ganz unterschiedlich reagiert. Psychotherapeut und Autor Jed Diamond erklärt in seinem Buch „The Irritable Male Syndrome“ wie Schwankungen im Hormonhaushalt sich auf den Gemütszustand von Männern auswirken können. Demnach unterliegt auch der männliche Körper einem Hormonzyklus, der sich monatlich wiederholt und für die Männer-Periode verantwortlich ist. Wichtig für beide Parteien: PMS kann sehr unangenehm sein, ist aber ungefährlich.
- Menstruationsbeschwerden (Dysmenorrhö)
- Wenn der Mond für Schmerzen sorgt
- Die 9 besten Hausmittel gegen Regelschmerzen!
- So machen Ihnen Regelschmerzen nicht mehr zu schaffen
- Alternative Heilmethoden helfen bei Frauenleiden
- Menstruationsschmerzen? Thymian statt Ibuprofen!
- Mönchspfeffer lindert Menstruationsbeschwerden