Melasse: Der beste Zuckerersatz?

Melasse ist ein Abfallprodukt der Zuckerproduktion und wird als Zuckerersatz immer beliebter. Doch ist der braune Sirup eine geeignete Alternative zu Haushaltszucker?

Melasse in einer kleinen Schale mit Löffel
Melasse schmeckt weniger süß als Industriezucker, eignet sich aber als Ersatz zum Süßen vieler Speisen Foto: iStock/bhofack2
Auf Pinterest merken

Was ist Melasse?

Melasse ist ein zähflüssiger brauner Sirup, der als Nebenprodukt bei der Zuckerherstellung anfällt. Hauptsächlich entsteht Melasse bei der Verarbeitung von Zuckerrohr, Zuckerrüben, und Zuckerhirse.

100 Gramm Melasse haben etwa 290 Kalorien. Der Sirup hat einen Zuckergehalt von knapp 50 Prozent. Der Geschmack ist süßlich bis leicht bitter und hat eine lakritzartigen Beigeschmack. Der Sirup wird unter anderem zur Herstellung von Hefe und Alkohol verwendet und kommt als Futtermittel in der Landwirtschaft zum Einsatz.

Wozu eignet sich Melasse?

Man kann den Sirup zum Backen benutzen, zum Süßen von Getränken, Müsli, Milch, Pudding oder als Brotaufstrich. Melasse ist vor allem in Reformhäusern und Bioläden erhältlich. 

Melasse im Vergleich zu Haushaltszucker

Da Melasse die Basis von gewöhnlichem Zucker darstellt, besteht sie zu großen Teilen auch aus den gleichen Stoffen wie Haushaltszucker. Bei der Süßkraft lässt sich zwischen heller und dunkler Melasse unterscheiden. Während helle Melasse noch viele Zuckerkristalle beinhaltet, sind diese aus der dunklen Melasse fast völlig entfernt. Dementsprechend schwankt auch die Süßkraft.

Der Sirup kann also nicht eins zu eins in Rezepten als Zuckerersatz übernommen werden. Der Geschmack von dunkler Melasse ist deutlich weniger süß und hat eine malzige Note. Melasse ist trotz des ungewöhnlichen Geschmacks eine der beliebtesten Brotaufstriche in Deutschland. Sie kommt direkt hinter Nuss-Nougat-Creme und Marmelade

Inhaltsstoffe von Melasse

In Melasse stecken unter anderem folgende Vitamine:

  • Folsäure (Vitamin B9)
  • Vitamin B1, B2, B6
     

und Mineralstoffe:

  • Calcium
  • Eisen
  • Kalium
  • Kupfer
  • Magnesium
  • Phosphor
     

All diese Komponenten sollen nämlich nicht im weißen Zucker landen und enden deshalb im dunklen Sirup. Mit 240 Milligramm Magnesium und 15 Milligramm Eisen auf 100 Gramm ist Melasse gerade als Ergänzungsprodukt für Vegetarier und Veganer bestens geeignet. Zwei Teelöffel des schwarzen Zuckerersatzes decken den täglichen Mineralstoffbedarf eines Erwachsenen.