Meilenstein in der Krebsbehandlung? Medikament tötet Metastasen

Ein internationales Team von Wissenschaftler:innen hat ein neues Medikament entwickelt, das Tumormetastasen vernichten und auch den Primärtumor verkleinern kann. Dies könnte vielen Menschen das Leben retten.

Krebszellen
Vielversprechend: Ein neues Medikament könnte Krebszellen vernichten Foto: iStock/koto_feja
Auf Pinterest merken

Primärtumore, also die Krebsgeschwülste, die sich als erstes im Körper gebildet haben, sind medizinisch bereits gut behandelbar. Das Problem sind die Metastasen – Krebszellen, die wachsen, sich im Körper verteilen und neue Geschwülste bilden. Sie sind in den meisten Fällen schuld am Tod der Patient:innen. Forschende haben nun ein Medikament entwickelt, das gegen die Metastasen wirkt und der Durchbruch in der Krebstherapie sein könnte.

Neues Medikament: Nanopartikel stoppen Tumorwachstum

Der neue Wirkstoff enthält kleinste Teilchen, sogenannte Nanopartikel, die sich im Gewebe eines bereits erkannten Tumors anreichern. Dieses kranke Gewebe ist, anders als gesundes, löchrig und bietet den Partikeln daher gute Angriffsmöglichkeiten.

Die Nanopartikel selbst richten noch nichts aus – erst wenn sie mit Licht bestrahlt werden, entfalten sie ihre Wirkung: Die Energie des Lichtes sorgt dafür, dass die Teilchen aktiviert werden und die Tumorzellen abtöten. Der Tumor wird kleiner, wie die Forschenden in der Fachzeitschrift „Nature Communications“ erklären.

Krebsmedikament: Immunsystem vernichtet Metastasen

Außerdem verursachen die aktivierten Nanopartikel in den Krebszellen oxidativen Stress – ein Ungleichgewicht zwischen freien Radikalen und Radikalfängern, das zu Schäden an Zellen und Problemen in Stoffwechselvorgängen führen kann.

Dadurch wird das Immunsystem alarmiert und beginnt mit der Bekämpfung dieser geschädigten Zellen. Vernichtet werden darüber hinaus auch alle Zellen im Körper, die den schadhaften Krebszellen gleichen. So werden alle Metastasen ausfindig gemacht und getötet.

Weitere Forschungen zu Medikament gegen Krebszellen nötig

Für ihre Forschungen haben die Expert:innen mit Tiermodellen gearbeitet. Dazu wurden menschliche Krebszellen in Mäuse gepflanzt. Die Tumore und Metastasen konnten mit dem neuen Medikament erfolgreich bekämpft werden.

Nun sollen weitere Untersuchungen folgen, die die Wirksamkeit belegen. Bis das Medikament tatsächlich bei Menschen eingesetzt werden und Krebszellen bekämpfen kann, werden aber wahrscheinlich noch Jahre vergehen.

Quellen: 

Theranostic imaging and multimodal photodynamic therapy and immunotherapy using the mTOR signaling pathway, in: nature.com