Mehrere Mahlzeiten essen
Aus der Serie: Starke Blähungen: Mit diesen 5 Tipps sind sie zu vermeiden
Starke Blähungen – niemand spricht gerne darüber und doch ist jeder fünfte Deutsche betroffen. Was starke Blähungen auslöst und was Sie dagegen tun können.
Essen Sie mehrere Mahlzeiten über den Tag verteilt, um starke Blähungen zu vermeiden. Nehmen Sie sich Zeit dafür und sprechen Sie möglichst wenig dabei. So verhindern Sie, dass Sie viel Luft schlucken. Kauen Sie die Speisen gut, denn bereits im Mund beginnt durch den Speichel die Verdauung. Greifen Sie auf Lebensmittel zurück, die das Gasvolumen im Körper wenig beeinflussen. Dazu gehören Fisch, Fleisch, Geflügel, Eier, Reis und Nüsse. Bei Gemüse zählen etwa Kopfsalat, Tomaten, Brokkoli und Spargel zu den Lebensmitteln, die keinen Blähbauch verursachen.