Mehr Leistungsfähigkeit
Aus der Serie: Sport bei Herzinsuffizienz

Sport kann die Leistungsfähigkeit um bis zu 25 Prozent steigern, wie Studien zeigen. Erkrankte, die ein halbes Jahr lang täglich 30 Minuten Rad fuhren, hatten eine sechsmal höhere Zellaktivität als Sportmuffel. Auch die Gefäßwände strafften und dehnten sich besser. Aktiv sein sollte man auch, wenn bereits geringe Anstrengung wie Treppensteigen über eine Etage Probleme bereitet. Nur wer in Ruhelage Beschwerden hat, sollte seinen Zustand erst stabilisieren, bevor er mit dem Training beginnt.