Mehr Energie: Gönnen Sie Ihrer Leber eine Entgiftung!

Ständig schlapp, müde, lustlos? Kein Wunder, bei unserem modernen Lebensstil. Doch nicht nur unsere Psyche, auch unser Körper ist gestresst.

Er ist einem Dauerhagel aus Umweltgiften ausgesetzt: Dioxin in Eiern, Pestizide in Paprika, Zusatzstoffe in Fertiggerichten, Schwermetalle aus Autoabgasen. Dazu Lifestylesünden: Schokolade und Chips, ein Gläschen Wein oder deftiger Braten.

Unterschätzt wird häufig auch die Belastung durch Medikamente, z. B. gegen Schmerzen oder chronische Krankheiten wie Diabetes oder Rheuma. Folge: Unser Hauptentgiftungsorgan Leber muss ständig Schwerstarbeit leisten, der Stoffwechsel läuft auf Sparflamme.

Lust auf Verzicht

Paar isst Chips auf Couch - Gift für die Leber
Ungesunde Ernährung ist Gift für die Leber Foto: Rottapharm | Madaus

Gönnen Sie Ihrem Körper daher öfter eine Entgiftung. Detox (von griech.: Toxin = giftige Substanz) ist eine kurze Auszeit, die dem Körper hilft, sich von diesem Dauerfeuer zu erholen.

Das ist ganz einfach: Verzichten Sie einige Tage oder Wochen komplett auf Alkohol, Kaffee, schwarzen Tee, Zigaretten, auf Süßes und tierische Fette. Greifen Sie statt dessen nach Herzenslust zu frischem Gemüse, Früchten und Salat. Ein gutes Olivenöl, frische Kräuter und säuerliche Milchprodukte wie Buttermilch, Kefir, Quark oder Joghurt runden den Speiseplan ab. Wichtig: Dazu viel frisches Wasser, Kräutertees und Gemüsesäfte trinken.

Aktiv entgiften mit Mariendistel

Frau nimmt Legalon für eine gesunde Leber
Präparate mit hochdosiertem Mariendistelextrakt (wie z. B. Legalon® 156 mg) können helfen, die Leber zu regenerieren Foto: Rottapharm | Madaus

Die ideale Unterstützung für die Entgiftung der angegriffenen Leber ist die Einnahme eines hoch dosierten Mariendistel-Extrakts (z. B. Legalon® 156 mg, in Apotheken erhältlich). Die Mariendistel ist ein wirksames Phytopharmakon, das die Leberzellen nachweislich bei der Regeneration unterstützt. Über ein bis zwei Monate eingenommen, kann sich die Leber so von den schädlichen Stoffen erholen – der Stoffwechsel gewinnt wieder an Fahrt und damit auch Sie.

Kopf & Körper frei bekommen

Älteres Paar gesunde Leber durch ausreichend Sport und Bewegung
Ausreichend Bewegung an der frischen Luft – davon profitiert auch die Leber Foto: Rottapharm | Madaus

Frische Luft, Licht und Bewegung unterstützen den Effekt. Täglich mindestens 20 Minuten draußen spazieren gehen und  Sportarten wie Yoga, Tai Chi oder Qigong helfen bei der Entspannung. Außerdem gut, um die Detox-Kur zu unterstützen: Sauna, Massagen und ganz viel Schlaf.

Pflichttext: Legalon® 156 mg. Wirkstoff: Mariendistelfrüchte-Trockenextrakt. Anwendungsgebiete: Zur unterstützenden Behandlung bei chronisch-entzündlichen Lebererkrankungen, Leberschrumpfung (Leberzirrhose) und durch Lebergifte verursachte (toxische) Leberschäden. Das Arzneimittel ist nicht zur Behandlung von akuten Vergiftungen bestimmt. Bei hell- bis dunkelgelber Hautfärbung und Gelbfärbung des Augenweiß (Gelbsucht) sollte ein Arzt aufgesucht werden. Die Behandlung mit Legalon® 156 mg ersetzt nicht die Vermeidung von leberschädigenden Ursachen (z. B. Alkohol). Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Stand der Information: August 2013, Rottapharm | Madaus GmbH, 51101 Köln, www.rottapharm-madaus.de.