„Masernimpfung – jetzt!“ Hamburg startet Impfkampagne

Eine Frau wird geimpft
Die Gesundheitsbehörde in Hamburg ruft Bürger auf, sich gegen die Masern impfen zu lassen Foto: Fotolia
Auf Pinterest merken

Nachdem die Masernwelle in Berlin abgeebbt ist, hat sie nun Hamburg erreicht: Bis Ende August gab es 2015 in der Hansestadt bereits sechsmal so viele Masernfälle wie im gesamten Jahr 2014.

Die Gesundheitsbehörde in Hamburg startet eine große Impfkampagne unter dem Motto „Masernimpfung – jetzt!“. Die Behörde hat sich entschlossen, zu handeln, nachdem die Zahl der Masernfälle im Jahr 2015 dramatisch gestiegen ist: 2014 gab es laut einem Bericht der Behörde in Hamburg insgesamt 14 Masernfälle, in diesem Jahr waren es bis Ende August bereits 86.

Viele Erwachsene betroffen

An Masern erkranken nicht nur Kinder – im Gegenteil: 39 Prozent der 2015 in Hamburg Erkrankten waren zwischen 20 und 59 Jahren alt, 24 Prozent zwischen zehn und 19 Jahren. Diese Entwicklung deckt sich mit bundesweiten Zahlen: 2014 waren in Deutschland 40 Prozent der Masern-Erkrankten zwischen 20 und 45 Jahre alt, 23 Prozent waren Jugendliche zwischen zehn und 19 Jahren.

„Masern sind eine hochansteckende Erkrankung. Eine Impfung bietet den wirksamsten Schutz dagegen. Um Masernausbrüche in Zukunft möglichst zu verhindern, ist es wichtig, bestehende Impflücken bei Jugendlichen und Erwachsenen zu schließen und Kinder so früh wie empfohlen durch Impfungen gegen Masern zu schützen“, so Hamburgs Gesundheitssenatorin Cornelia Prüfer-Storcks.

Die Gesundheitsbehörde ruft daher alle Bürger auf, ihren und den Impfstatus Familienangehöriger zu überprüfen und fehlende Impfungen nachzuholen.