Masern – Die Rückkehr der gefährlichen Kinderkrankheit
Aus der Serie: Die unterschätzten Alltags-Viren

Eine der gefährlichsten Kinderkrankheiten kehrt zurück: Masern. Die Viren werden durch Tröpfcheninfektion übertragen – durch Husten, Niesen oder Händeschütteln. Charakteristisches Symptom sind rote Flecken auf der Haut, sowie oft Husten, Schnupfen, Fieber und Bindehautentzündungen. Kinderkrankheiten sind hoch ansteckend und können besonders bei Erwachsenen viel häufiger zu Komplikationen mit tödlichem Ausgang führen, da ihr Immunsystem oftmals nicht mehr so stark ist wie das von Kindern und mit Verzögerung reagiert.