Masern bei Erwachsenen? Von wegen Kinderkram!

1 / 7
Viele Kinderkrankheiten können für Erwachsene sehr gefährlich werden
Viele Kinderkrankheiten können für Erwachsene sehr gefährlich werden. Mehr dazu in der Bildergalerie Foto: Fotolia

Masern bei Erwachsenen? Von wegen Kinderkram!

Masern werden noch immer als harmlose Kinderkrankheit unterschätzt. Dabei betrifft die Hälfte aller Masernfälle in Deutschland heute Jugendliche über zehn Jahre und junge Erwachsene. Hier erfahren Sie, welche Symptome für die Früherkennung wichtig sind.

Die Ständige Impfkommission (Stiko) am Robert-Koch-Institut empfiehlt zwei Masern-Impfungen bis zum zweiten Geburtstag. Nur wer beide Impfungen hat, ist ausreichend geschützt.

Der Grund: Gerade Kinderkrankheiten werden für den Körper mit steigendem Alter immer belastender und nehmen zum Teil schwere Verläufe. Tipp: Lassen Sie Ihren Impfstatus beim Hausarzt überprüfen und sich gegebenenfalls nachimpfen.

Wie Sie Masern von anderen klassischen Kinderkrankheiten anhand spezifischer Symptome unterscheiden können, erfahren Sie in der Bildergalerie!