Mangelernährung: So kehrt die Freude am Essen zurück

1 / 8
Essen Sie möglichst oft mit Familie oder Freunden
Essen Sie möglichst oft mit Familie oder Freunden zusammen – das fördert eine gesunde Ernährung Foto: Fotolia
Auf Pinterest merken

Mangelernährung: So kehrt die Freude am Essen zurück

Wieder keinen Appetit? Mit diesen einfachen Tipps holen Sie sich den Genuss zurück und verhindern eine Mangelernährung.

Der Kaffee schlägt neuerdings auf den Magen. Das Abbeißen vom Brötchen ist mit den dritten Zähnen nicht mehr so einfach. Und der Apfelkuchen, den man immer so gern mochte, schmeckt nur noch wie Pappe. Nicht nur das Zubereiten von Mahlzeiten wird mit zunehmendem Alter immer schwieriger – oft schwindet auch die Freude am Essen. Die Gründe sind vielfältig: Geruchs- und Geschmackssinn lassen nach. Der Magen leert sich langsamer. Und auch Medikamente können den Appetit beeinträchtigen. Deshalb fühlen sich ältere Menschen oft schon nach wenigen Bissen „pappsatt" – umso mehr, wenn womöglich noch Einsamkeit oder Trauer auf die Stimmung drücken.