Magenschmerzen nach dem Essen: Sanfte Hilfe für den Bauch

Was schnell und zuverlässig wirkt, wenn Magenschmerzen nach dem Essen auftreten, verraten wir Ihnen hier.
Gestörte Bewegung der Magenmuskulatur verursacht Schmerzen
Die meisten von uns kennen das: Unser Bauch grummelt, wir fühlen uns flau, voll und aufgebläht. Manchmal plagen uns zusätzlich auch noch heftige, krampfartige Magenschmerzen nach dem Essen. Hinter diesen Beschwerden steckt in der Regel eine harmlose Magenverstimmung. Häufig haben wir einfach zu viel oder etwas Falsches gegessen. Ursache ist oft eine gestörte Bewegung der Magenmuskulatur. Ist sie zu verkrampft, kann der Magen den Nahrungsbrei nicht richtig durchmischen und verdauen. Das Essen liegt uns wortwörtlich schwer im Magen.
Hitze löst Verkrampfungen
Die Symptome sind zwar lästig, lassen sich aber leicht lindern. Ein gutes Mittel ist eine Wärmflasche. Die Hitze auf dem Bauch löst Verkrampfungen und hilft bei Magenschmerzen nach dem Essen, schneller zu verdauen. Auch ein ausgedehnter Spaziergang fördert die Verdauung, man fühlt sich schnell wieder besser. Stellt sich zusätzlich Sodbrennen ein, können eine Handvoll Haselnüsse oder 2 EL trockene Haferflocken Linderung verschaffen. Gut gekaut, binden sie überschüssige Magensäure und können sie sogar neutralisieren. Zusätzlich beruhigen Salbei- und Kamillentee den Magen-Darm-Trakt.
Pflanzliche Arznei linder Magenbeschwerden
Ein idealer Helfer ist außerdem die Heilpflanze Iberis amara, auch Bittere Schleifenblume genannt. Ihre Inhaltsstoffe regulieren auf sanfte und natürliche Art die Aktivität der Magen- und Darmmuskulatur, lösen Krämpfe und wirken entzündungshemmend. Als ideal hat sich in Studien eine Kombination der Schleifenblume mit anderen Heilpflanzen wie etwa Angelikawurzel und Kamille erwiesen. Eine neue Studie belegt: Diese pflanzliche Arznei lindert unterschiedliche Magenbeschwerden besonders schnell. Magenschmerzen nach dem Essen werden ebenso gelindert wie ein nervöser Magen, und Magenbeschwerden wie Sodbrennen, Völlegefühl und Übelkeit, aber auch Krämpfe und Schmerzen werden wirksam bekämpft. Bei zehn Prozent der Studienteilnehmer reduzierten sich die Symptome bereits nach fünf Minuten.
- Reizmagen
- Funktionelle Dyspepsie - was hilft bei einem Reizmagen?
- Was gehört in die Reiseapotheke für den Bauch?
- Reizmagensyndrom sanft stoppen
- Die 5 besten Hausmittel gegen Magenkrämpfe
- Magenschmerzen – Hausmittel, die sofort helfen!
- Magenbeschwerden: Das sind die häufigsten Auslöser
- Die besten Naturheilmittel für einen empfindlichen Magen