Magen- und Darmerkrankungen

Saures Aufstoßen, Bauchschmerzen, Durchfall oder Erbrechen – diese Symptome können bei Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts auftreten. Lesen Sie hier, welche Magen-Darmerkrankungen es gibt und welche Hausmittel dabei helfen, die Beschwerden zu lindern.

Der Magen-Darm-Trakt ist der wesentliche Bereich, wo die Verdauung stattfindet. Er umfasst eine Vielzahl von Organen: Speiseröhre, Magen, Dünndarm, Bauchspeicheldrüse, Leber, Gallenblase und Dickdarm. Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts äußern sich durch unterschiedliche Symptome, zum Beispiel durch Durchfall, Erbrechen, Bauchschmerzen, Magenkrämpfe, Völlegefühl und Blähungen. Welche Beschwerden treten bei einem Magen-Darm-Infekt auf? Wie lässt sich ein Reizmagen erkennen? Welche Darmentzündung-Hausmittel gibt es? Warum ist Schonkost bei einer Darmentzündung zu empfehlen? Was hilft bei hartem Stuhlgang? Und was ist bei einer Lebensmittelvergiftung zu tun? Diese und weitere Fragen rund um Magen-Darmerkrankungen beantworten wir auf diesen Seiten.