Magen-Darm-Grippe: Typische Symptome sind Durchfall und Erbrechen

Aus der Serie: Magen-Darm-Grippe (Gastroenteritis)

Bei einer Magen-Darm-Grippe entwickeln sich die Symptome je nach Erreger unterschiedlich rasch. Die Inkubationszeit, also die Zeit von der Infektion bis zum Ausbruch der Krankheit, beträgt rund ein bis drei Tage, bei manchen Erregern bis zu sieben Tage.

Die Symptome treten dann plötzlich auf: Das typische Symptom einer Magen-Darm Grippe ist der Durchfall (Diarrhö) mit wässriger oder breiiger Konsistenz. Manche Erreger greifen die Schleimhaut des Darms an, was zu blutig-schleimigem Durchfall führen kann. Weitere  Symptome sind:

  • Erbrechen
  • Krampfartige Bauchschmerzen
  • Eventuell Fieber
  • Appetitlosigkeit

Vor allem bei Kindern und älteren Menschen besteht bei einer Magen-Darm-Grippe aufgrund der Durchfälle eine erhöhte Gefahr der Austrocknung (Dehydration). Je jünger der Betroffene ist, desto stärker wirken sich der Wasser-, Salz- und Mineralstoffverlust (Elektrolytverlust) auf den Körper aus. Durch den Flüssigkeitsverlust kann es auch zu Kreislaufproblemen kommen. Daher ist es bei einer Magen-Darm-Grippe sehr wichtig, den Wasserverlust durch vermehrtes Trinken auszugleichen.