Sexuelle Funktionsstörungen: So haben Sie wieder mehr Spaß im Bett!
Lustlosigkeit
Unsere Libido wird von vielen Dingen beeinflusst. So ist es ganz normal, dass unsere Lust mal mehr und mal weniger stark ist. Um als klinisch relevant zu gelten, müssen mehrere Symptome über mindestens sechs Monate und für den Großteil der Zeit auftreten und zu Leiden führen. Durch therapeutische Hilfe können Betroffene wieder zu ihrer Lust finden.
Organische Ursachen können eine Eierstock-Entfernung, die Wechseljahre oder Medikamente wie Blutdrucksenker sein. Je nach Ursache helfen Testosteron-Pflaster, lokale Östrogenpräparate, Hormontherapie oder ein Medikamentenwechsel.
- Ejaculatio praecox
- Vorzeitiger Samenerguss: Schatz, morgen komme ich später!
- Wissenswertes über den Penis
- Tabletten gegen vorzeitigen Samenerguss?
- Sex Fakten: Von diesen 10 haben Sie noch nie gehört
- Erektionsprobleme: Zwei Paare erzählen
- Welche Verhütung bei Ejaculatio praecox?
- Freude am Sex neu wecken: 7 erotische Tricks, die Wirkung zeigen
- Verhütung bei erektiler Dysfunktion?
- Langsam wird's interessant! 10 Tipps gegen vorzeitigen Samenerguss
- 7 Gründe für ein aktives Sexleben
- Zu früh, zu spät, gar nicht - wenn der Samenerguss nicht funktioniert wie gewünscht
- Unfruchtbarkeit beim Mann - kann Stress Schuld sein?
- Sex-Geruch – geheime Botenstoffe entdeckt