Müdigkeit: Ein Hinweis auf Dehydrierung
Lustlos am frühen Abend
Weitere Symptome: Schwierigkeiten, sich nach einem Arbeitstag für etwas zu motivieren, Durchfall oder Verstopfung, Übelkeit oder Erbrechen, aufgeblähter Bauch, Bauchkrämpfe, Blähungen. Mögliche Ursache: Knapp 400 000 Menschen in Deutschland vertragen kein Gluten, das Klebereiweiß in Getreideprodukten (Zöliakie). Bei den Betroffenen entzünden sich schon durch einen Bissen Brot oder einen Keks im Darm winzige Schleimhautfalten, die Zotten. Die Folge: Ihre Zellen sterben vorzeitig ab. Neben den Bauchbeschwerden ist auch die Müdigkeit und Energielosigkeit, besonders am Abend, ein wichtiges Anzeichen für Zöliakie! Therapie: Heilbar ist die Zöliakie bis dato nicht. Betroffene sollten jedoch auf Lebensmittel mit Gluten verzichten, damit sich die Zotten der Darmschleimhaut erholen können.
- Dehydration (Austrocknung)
- Übersäuerung (Azidose)
- Müdigkeit
- Dehydrierung: Kinder und Senioren besonders gefährdet
- Der Wasserfahrplan: Rund um die Uhr gesund
- Viel trinken schützt vor Krebs
- Dehydrierung: Schluss mit zu wenig Wasser!
- Wasser: Natürliches Schönheitselixier
- Durstig statt krank? Wasser, das Medikament ohne Nebenwirkungen
- Ingwertee gegen Übersäuerung im Magen