Lungenentzündung: Was hilft?

Bei einer Lungenentzündung helfen Inhalationen. Oft werden dafür Ätherische Öle verwendet
Bei einer Lungenentzündung helfen Inhalationen. Oft werden dafür Ätherische Öle verwendet

Plötzliches Fieber, Mattigkeit, Schmerzen beim Atmen und Auswurf können erste Anzeichen einer Lungenentzündung sein. Lesen Sie hier, mit welchen Maßnahmen Sie diese effektiv bekämpfen können.

Was kann ich selbst bei einer Lungenentzündung tun?

Die häufigste Form der Lungenentzündung wird durch Pneumokokken-Bakterien ausgelöst. Wirksamste Therapie: Antibiotika. Ergänzend bei einer Lungenentzündung helfen Inhalationen und viel trinken (mindestens zwei Liter täglich) – das sollte allerdings mit dem Arzt abgesprochen werden. Mediziner raten vor allem Älteren ab 60 und chronisch Kranken (z. B. Herz- und Lungenpatienten, Diabetikern) zu einer Schutzimpfung gegen Pneumokokken – sie wirkt mindestens drei Jahre. In jedem Fall sinnvoll: Grippe-Impfungen, Stärkung der Abwehrkraft durch regelmäßige Bewegung und vitaminreiche Kost.

Nicht immer wirken Antibiotika bei einer Lungenentzündung

Daneben gibt es Lungenentzündungen, die durch Viren, Pilze oder Parasiten ausgelöst werden. Hier sind Antibiotika machtlos. Die Ärzte können dann nur die Symptome (z. B. Fieber) behandeln.

In Deutschland erkranken jährlich über eine Million Menschen an Lungenentzündung – bei rund acht Prozent endet die Krankheit tödlich. Die Gefahr wächst im Alter, wenn die Immunkraft nachlässt. Experten befürchten einen Vormarsch der Infektionen, da die Menschen immer älter und damit anfälliger werden.