von Miriam Mueller-Stahl
von Mona Eichler
von Redaktion PraxisVITA
von Christoph Krelle
von Dr. med. Nadine McGowan
von Sarah Schwiete
Lungenhochdruck, auch pulmonale Hypertonie genannt, macht sich durch verschiedene Symptome bemerkbar. Die Behandlung richtet sich nach der...Read more
Das Lungenemphysem ist eine nicht heilbare Erkrankung der Lunge. Alle Infos über Symptome, Ursachen und Therapien.Read more
Die Lymphangioleiomyomatose betrifft nahezu ausschließlich Frauen. Alle wichtigen Infos über die seltene Erkrankung.Read more
Eine Lungenfibrose kann durch verschiedene Ursachen ausgelöst werden und die Symptome sind zu Anfang unspezifisch. Grundsätzlich vernarbt sich...Read more
Die Symptome einer kalten Lungenentzündung unterscheiden sich stark von der klassischen Lungenentzündung. Das sind die typischen Anzeichen.Read more
Eine Stimmbänderentzündung macht sich durch Heiserkeit bemerkbar. Meist ist der gesamte Kehlkopf entzündet.Read more
Das Akute Atemwegssyndrom, kurz ARDS genannt, bezeichnet eine schwere Schädigung der Lunge, die in den meisten Fällen eine künstliche Beatmung...Read more
Eine künstliche Beatmung ist immer dann notwendig, wenn die Lunge den Körper nicht mehr selbstständig mit Sauerstoff versorgen kann. Die Gründe dafür...Read more
Die Lunge zu trainieren, ist möglich: Mit diesen Atemübungen und Geräten verbessert man das Lungenvolumen.Read more
Auch viele junge Menschen erkranken neuerdings an Corona. Warum es jetzt auch Personen außerhalb der Risiko-Gruppe trifft? Eine Virologin erklärt.Read more