von Miriam Mueller-Stahl
von Mona Eichler
von Redaktion PraxisVITA
von Christoph Krelle
von Dr. med. Nadine McGowan
von Sarah Schwiete
Bei einer respiratorischen Insuffizienz kann die Lunge nicht genügend Sauerstoff aufnehmen. Im Akutfall kann eine solche Lungenschwäche...Read more
Bei Reizhusten Homöopathie anwenden? Eine gute Idee! Diese sanften homöopathischen Mittel bringen in der Akut-Phase schnelle Linderung.Read more
Bei einer Lungenentzündung können die richtigen Hausmittel für eine Linderung der Beschwerden sorgen – man muss nur wissen, welche.Read more
Die Sarkoidose wird daher oft nur durch Zufall entdeckt. Dabei sind Frauen stärker betroffen als Männer. Auf diese Symptome sollte man achten!Read more
Rauchen und Stillen – das verträgt sich schlecht. Denn für die Gesundheit des Babys kann das Nikotin weitreichende Folgen haben.Read more
Diese Hausmittel gegen Reizhusten können dazu beitragen, den lästigen und teils belastenden Husten zu verringern.Read more
Bei der Zyanose handelt es sich um ein Symptom, das häufig infolge von Herz- und/oder Lungenerkrankungen auftreten kann.Read more
Was bedeutet der Begriff Inkubationszeit und wie lang ist diese Zeitspanne beim Coronavirus?Read more
US-Wissenschaftler haben ein neuartiges Nasenspray zum Schutz gegen COVID-19 entwickelt, aber hilft es wirklich vor einer Infektion mit dem...Read more
Alle wichtigen Infos über die Organspende - von Ablauf bis Organspender werden.Read more