Low-Carb-High-Fat-Diät
Futtern Sie sich schlank! Bei der Low-Carb-High-Fat-Diät können Sie sogar Schnitzel essen – und verlieren trotzdem Ihre Pfunde: 1,5 Kilo in fünf Tagen!
Richtig schlemmen und dabei abnehmen – die Low-Carb-High-Fat-Diät macht’s möglich! Denn hier kommen saftige Fleischbällchen, Tapas oder Rumpsteak auf den Teller! Faustregel: Jedes Gericht sollte möglichst wenig Kohlenhydrate und viel Fett enthalten. Die Low-Carb-High-Fat-Diät funktioniert so gut, weil unser Körper zur Energiegewinnung zuerst Kohlenhydrate verbrennt – Fett wird gespeichert. Wenn Sie aber wenig Kohlenhydrate essen, geht es sofort den Fettreserven an den Kragen. Denn dann ist der Körper auf den Abbau der Fettdepots angewiesen, um Energie zu gewinnen. „Ihren täglichen Kalorienbedarf decken Sie zwar auch über Proteine – vor allem aber über Fett. Denn eine zu proteinhaltige Ernährung würde Ihre Nieren stark belasten“, erklärt Ernährungswissenschaftler Prof. Dr. Vormann. „Fetthaltige Lebensmittel haben übrigens noch einen positiven Nebeneffekt: Weil unser Körper Fett sehr langsam verarbeitet, machen sie lange satt.“ Perfekt, so hat Heißhunger keine Chance und die Low-Carb-High-Fat-Diät lässt sich leichter durchhalten.
Low-Carb-High-Fat-Diät: Mit diesen Rezepten verlieren Sie 1,5 Kilo
Kombinieren Sie unsere leckeren Gerichte (jeweils Frühstück, Mittag- und Abendessen) für eine Person fünf Tage nach Ihrem Geschmack. Eine Studie zeigt: In fünf Tagen können Sie mit der Low-Carb-High-Fat-Diät um die 1,5 Kilo verlieren. Hier geht's zum ersten Rezept.

Kohlenhydrat-Fallen
Vorsicht, hier lauern besonders viele versteckte Polster-Booster:
Industriell verarbeitete Lebensmittel
Fertige Dressings, Soßen oder Eiersalat enthalten oft Kohlenhydrate in Form von Zucker oder Stärke. Sie eignen sich nicht für die Low-Carb-High-Fat Methode.
Medikamente
Hustensirup und Co. sind mit Zucker gesüßt. Fragen Sie in der Apotheke nach einer zuckerfreien Variante.
Falsche Freunde
Diese Lebensmittel haben einen höheren Kohlenhydratgehalt, als viele vermuten würden: Jakobsmuscheln, Lauch, Karotten, Rote Bete, Vollmilch, Erbsen und Bananen. Auch diese Lebensmittel sollten Sie während der Low-Carb-High-Fat-Diät dahr nur selten verzehren, besser wäre es aber, komplett darauf zu verzichten.
- Heißhungerattacken
- Die beste Diät für Sie
- Abnehmen mit der Low-Carb-Diät
- Schlank im Schlaf – was steckt hinter dem Erfolgsrezept?
- Schnell abnehmen, nie wieder zunehmen
- Was ist Viszeralfett und warum ist es so gefährlich?
- Lösen Kohlenhydrate Depressionen aus?
- Mediterrane Diät: die 5 gesündesten Rezepte