Love Bombing: An diesen Anzeichen erkennen Sie es
Teure Geschenke, die schönsten Komplimente und viel Aufmerksamkeit – was nach einem bilderbuchreifen Beziehungsanfang klingt, könnte Love Bombing sein. Alles zu Bedeutung, Anzeichen und wie man sich davor schützen kann.
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Love Bombing wird oft als Dating-Trend beschrieben und neben Ghosting und Future Faking eingereiht. Das Phänomen ist jedoch kein weiterer fragwürdiger Auswuchs der Dating-Welt. Vielmehr ist Love Bombing eine Manipulationstechnik, die vor allem Narzissten häufig anwenden. Wie sich Love Bombing bemerkbar macht und auf welche Anzeichen man unbedingt achten sollte.

Was ist Love Bombing? Bedeutung und Definition
Der Begriff "Love Bombing" kommt aus dem Englischen und bedeutet in etwa "Liebesbombardement". Menschen, die Love Bombing betreiben, überschütten ihre (Dating-)Partner:innen mit ungewöhnlich viel Zuneigung, Aufmerksamkeit, Geschenken und Komplimenten. Auch wenn es auf den ersten Blick so scheint, ist Love Bombing kein Ausdruck aufrichtig empfundener Gefühle. Stattdessen dient es dazu, innerhalb kürzester Zeit eine emotionale Abhängigkeit beim Gegenüber hervorzurufen. Es handelt sich demnach um eine Form der Manipulation, die nicht nur in der Dating-Welt in Erscheinung tritt.
Love Bombing wurde erstmals in den 1970er-Jahren im Zusammenhang mit Sekten in den Vereinigten Staaten beschrieben. Mitglieder verschiedener Sekten wendeten die Manipulationstechnik systematisch zu Anwerbungszwecken an. Potentielle neue Mitglieder sollten mit viel Aufmerksamkeit, vorgetäuschtem Interesse und Freundschaft geködert werden. Grundsätzlich kann sich Love Bombing in jeder Art von Beziehung zeigen, auch in Freundschaften oder in Familien.
Wie lange dauert die Love-Bombing-Phase an?
Im Dating-Kontext kann sich Love Bombing über eine Dauer von einigen Wochen bis hin zu mehreren Monaten erstrecken. Diese Phase endet, sobald die Person merkt, dass sie ihr Gegenüber für sich gewinnen konnte. Danach kann es auf zwei verschiedene Arten weitergehen. Entweder folgt auf Love Bombing der Rückzug in Form von Ghosting, also der einseitige und plötzliche Kontaktabbruch. Oder es entspinnt sich daraus eine missbräuchliche, toxische Beziehung, in der das Love Bombing immer wieder eingesetzt wird – nämlich immer dann, wenn das Gegenüber den Eindruck erweckt, sich emotional zu distanzieren.
Je länger die Beziehung andauert, desto deutlicher kommt der Missbrauch zutage, etwa durch Wutausbrüche, ständige Abwertungen und Beleidigungen. Zu einer Trennung kommt es jedoch lange nicht, weil der:die Partner:in an die märchenhaft anmutende Anfangszeit zurückdenkt und darauf hofft, noch einmal die Idealisierung und die überschwänglichen Gefühle von früher zu erfahren. Diese Hoffnung allein trägt die Beziehung und macht sie mitunter sehr beständig. Genau das macht Love Bombing so gefährlich.
Love Bombing bei Narzissten und Borderlinern
Love Bombing ist eine Manipulationstechnik, die eingesetzt wird, um Kontrolle und Macht über das Opfer zu gewinnen. Dadurch stellt der "Täter" sicher, dass er in der Beziehung das bekommt, was er möchte. Zudem sind ihm durch romantische Gesten und Worte die Aufmerksamkeit und die Zuneigung des Gegenübers sicher, was das eigene Selbstwertgefühl steigert.
Daher wird Love Bombing vor allem von Narzissten und Menschen mit einer Borderline-Persönlichkeitsstörung betrieben. Während Narzissten es genießen, Aufmerksamkeit zu bekommen und andere für ihre Zwecke zu manipulieren, versuchen Borderliner mit oberflächlichen Liebesbeweisen, schnell eine emotionale Bindung herzustellen.
Hinter dem Love Bombing kann aber auch Bindungsangst stecken: Betroffene gehen darin auf, um einen Menschen zu werben und ihn zu erobern. Wenn die Bemühungen erfolgreich sind, sich das Gegenüber verliebt hat und so nicht mehr unerreichbar erscheint, ebbt das Interesse an ihm wieder ab und der Kontakt wird abgebrochen.
Warum funktioniert Love Bombing?
Zwar kann sich jede:r durch überschwängliche Gesten und schmeichelnde Worte blenden lassen. Allerdings sind Menschen mit starken Selbstzweifeln leichter beeinflussbar. Empfänglich für Love Bombing sind besonders Menschen, die sich nach einer Beziehung sehnen und ein geringes Selbstbewusstsein haben. Einerseits nähren die Zuneigungsbekundungen die Hoffnung auf eine neue Beziehung. Andererseits kann die Aufwertung durch den Love Bomber kurzzeitig den Mangel an Selbstliebe ausgleichen.
Love Bombing: Anzeichen und Warnsignale
Auf den ersten Blick ist Love Bombing nicht als solches zu erkennen. Es gibt aber einige Warnsignale, die Sie aufhorchen lassen sollten.
Der Love Bomber...
1. spricht in Superlativen und gibt sich überschwänglich: „Du bist die Liebe meines Lebens.“
2. stellt die Verbindung als einzigartig dar: „Es muss Schicksal gewesen sein, dass wir uns kennengelernt haben.“
3. macht übertrieben erscheinende Komplimente: „Niemand kommt an dich heran.“
4. neigt zu großen Gesten. Er macht Ihnen z.B. schon früh viele oder teure Geschenke.
5. konzentriert sich stark auf Sie. Es scheint so, als würde der Love Bomber am liebsten jede Sekunde mit Ihnen verbringen wollen.
6. betreibt eine Form des Future Faking und gibt vor, eine gemeinsame Zukunft mit Ihnen zu planen: „Ich kann mir ein Leben ohne dich nicht mehr vorstellen.“
Ist es Love Bombing oder ist es normal?
Überschwängliche Gesten und Worte in der Anfangszeit können auf Love Bombing hinweisen – sie können aber auch Ausdruck starker Verliebtheit sein. Wer romantisch ist und seine Gefühle durch Worte und Taten zum Ausdruck bringt, muss nicht gleich etwas im Schilde führen. Aber wie kann man erkennen, dass es Love Bombing ist oder ob das Gegenüber nicht einfach nur verliebt ist?
Wenn Sie das Gefühl haben, dass etwas nicht stimmt, sollten Sie das Gespräch suchen. Reagiert derjenige wütend oder gar aggressiv, können Sie sicher sein, dass hinter den romantischen Gesten keine aufrichtig empfundenen Gefühle stecken. Stutzig sollten Sie auch werden, wenn Sie bereits nach wenigen Tagen mit Liebesbekundungen überschüttet werden – wenn Ihr Gegenüber Sie noch gar nicht richtig kennt.
Zudem kann die Beziehungshistorie einen wichtigen Hinweis darauf geben, dass der Dating-Partner nicht so ist, wie er vorgibt zu sein. Wer eine Reihe kurzer oder konfliktreicher Beziehungen hatte, könnte sein wahres Gesicht verbergen und Love Bombing betreiben.
Wie schütze ich mich vor Love Bombing?
Die Folgen von Love Bombing können schwerwiegend sein, da es entweder mit Ghosting endet oder in eine missbräuchliche Beziehung führt. Beides kann kann dem Selbstbewusstsein extrem schaden und eine Depression zur Folge haben. Darum ist es wichtig, schon früh Love Bombing zu erkennen und sich den Manipulationsversuchen zu entziehen.
Der beste Schutz vor Love Bombing ist das Wissen um seine Erscheinungsformen. Häufige und starke Zuneigungsbekundungen sollten hinterfragt werden, wenn sie schon früh in der Kennenlernphase auftreten oder sie sich nicht stimmig anfühlen. Generell sollte man immer auf sein Bauchgefühl hören – häufig stellt sich schon früh das Gefühl ein, dass etwas nicht stimmt. In diesem Fal sollte man auf Distanz gehen und seine Zweifel offen ansprechen. Auch Gespräche mit Freunden und Familie können dabei helfen, zu erkennen, ob das Verhalten des Dating-Partners so harmlos ist, wie es scheint.
Die Manipulationsversuche laufen zudem ins Leere, wenn man sich Zeit beim Kennenlernen lässt. Denn: Je mehr Zeit vergeht, desto klarer werden die Absichten des Gegenübers und desto deutlicher tritt das Love Bombing zutage.
Quelle:
Love Bombing: A Narcissist's Secret Weapon, in: psychologytoday.com