Traurige Krebs-Diagnose bei Fußball-Legende
Diese Nachricht schockt die Sport-Welt. Fußball-Legende Louis van Gaal ist an Krebs erkrankt. Warum er die Diagnose lange vor seinem Umfeld geheim hielt und wie es ihm jetzt geht.

Der niederländische Fußball-Nationaltrainer und ehemalige Bayern-Trainer Louis van Gaal ist an Prostata-Krebs erkrankt. Das berichtete der 70-Jährige am Sonntag im niederländischen Fernsehen. Der Trainer, der aktuell die niederländische Nationalmannschaft trainiert, war von 2009 bis 2012 Trainer beim FC Bayern. Er gilt als diszipliniert und ehrgeizig.
Louis van Gaal an Prostata-Krebs erkrankt
Die Diagnose habe der 70-Jährige bereits Ende 2020 erhalten, ein Jahr später begann auch schon die Therapie. „Ich durfte durch den Hintereingang ein- und ausgehen. Und wenn ich zu einem Termin ging, durfte ich sofort in ein anderes Zimmer“, berichtet die Trainer-Legende im niederländischen TV.
Krebserkrankung lange geheim gehalten
Dass er jetzt mit seiner Diagnose an die Öffentlichkeit geht, ist ein besonderer Schritt. Lange hielt er die Erkrankung vor den Spielern der niederländischen National-Elf geheim. „Während meiner Zeit als Nationaltrainer bin ich jeden Abend ins Krankenhaus gegangen, ohne dass die Spieler davon wussten“, sagt Louis van Gaal. Man sage es Freunden und Verwandten, sagt der Profi-Trainer. „Das sagt auch etwas über meine Familie aus, dass sie das geheim hält.“
Prostata-Krebs bei Louis van Gaal: „Es ist eine aggressive Form“
Wie ernst die Situation derzeit ist, darüber ist sich der 70-Jährige durchaus bewusst. „Normalerweise stirbt man an den Grunderkrankungen“, sagt Louis van Gaal gegenüber den Medien. Es sei eine aggressive Form. Bisher sei er 25 Mal bestrahlt worden. „Da braucht man viel Management, um durchs Leben zu kommen."
Louis van Gaal: Auch noch Corona!
Zudem hat sich van Gaal erst kürzlich mit dem Coronavirus infiziert. Hier gibt es jedoch Entwarnung. „Der Arzt hat mir gesagt, dass es nur Resterscheinungen des Virus seien, die mit einem PCR-Test länger nachzuweisen sind als mit einem Schnelltest“, so der National-Trainer.
Trotz seiner Erkrankung an Prostata-Krebs hat Louis van Gaal einen positiven Blick in die Zukunft. „Ich habe unglaublich viel Willenskraft, um weiterzumachen“, sagt der 70-Jährige.
Prostata-Krebs gilt als häufigste Krebserkrankung bei Männern. Allein in Europa werden jährlich 2,6 Millionen Neuerkrankungen diagnostiziert. Dabei ist eine Vorsorge besonders wichtig. Männer über 45 Jahren sollten auch ohne Symptome einmal im Jahr eine Krebs-Vorsorge-Untersuchung machen. So kann die frühzeitige Prostata-Diagnose - wie am Beispiel von Louis van Gaal - die Chance auf eine Heilung erhöhen.
Quellen:
Louis van Gaal an Prostatakrebs erkrankt, in: spiegel.de
Früherkennung von Prostatakrebs, in: prostata.de