Lippenstift selber machen: Mit diesen 3 Zutaten klappt's

Einen Lippenstift können Sie ganz einfach mit diesen drei Zutaten selber machen und natürlich die Farbe selbst bestimmen – so geht's.

JW Video Platzhalter
Zustimmen & weiterlesen
Um diese Story zu erzählen, hat unsere Redaktion ein Video ausgewählt, das an dieser Stelle den Artikel ergänzt.

Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.

Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Ein Lippenstift verleiht den Lippen eine tolle Farbe und dem Gesicht mehr Ausdruck. Mit diesem Rezept können Sie ihren Lippenstift einfach selber machen.

Lippenstift selber machen – Rezept mit Kokosöl

Überlegen Sie sich vorher, welche Farbe ihr selbst gemachter Lippenstift haben soll. Für das Grundrezept, um einen Lippenstift selbst zu machen, benötigen Sie nur diese drei Zutaten:

  • 1 Teelöffel Kokosöl
  • 1 Teelöffel Mandel- oder Olivenöl
  • 1 Teelöffel Bienenwachs
  • Optional: 1 Teelöffel Kakao- oder Sheabutter

Außerdem benötigen Sie:

  • Lippenstift-Hülsen für den fertigen Lippenstift (entweder von einem alten Lippenstift nutzen oder welche online erwerben)

Anleitung für selbst hergestellten Lippenstift:

Für das Grundrezept alle Zutaten in ein Schälchen geben und in der Mikrowelle schmelzen lassen. Wichtig: Immer nur auf dreißig Sekunden stellen und dann umrühren, bis es wieder in die Mikrowelle kommt. Diese Prozedur so lange wiederholen, bis es eine homogene Masse ist. Alternativ lassen sich die Zutaten auch im Wasserbad schmelzen. Die Farbe kommt im Anschluss direkt zu dem Gemisch dazu.

Die richtige Farbe zum Lippenstift herstellen

Der Lippenstift zeichnet sich natürlich vor allem durch seine Farbe aus. Diese natürlichen Zutaten eignen sich zum Färben:

  • Rot/Pink: Rote Bete-Pulver, Fruchtpulver wie Himbeerpulver, Hibiskusblütenpulver
  • Gelb/Orange: Zitronenpulver, Orangenpulver, Kurkuma
  • Rotbraun: Kakaopulver

Lippenstiftfarbe mit Farbpigmenten kreieren

Außerdem ist es möglich, lose Farbpigmente eines Lidschattens zu verwenden. Dann ist der Lippenstift zwar nicht mehr aus rein natürlichen Zutaten, dafür aber genau in der Farbe, wie Sie sich ihren selbst gemachten Lippenstift vorstellen.

So geht's: Geben Sie so viel Farbpulver, beziehungsweise abgekratzte Farbpigmente des Lidschattens zu der Grundmasse hinzu, bis Sie mit der Farbintensität zufrieden sind und rühren Sie alles mit einem Schneebesen oder Milchschäumer gut um. Auch das Mischen verschiedener Farben ist möglich.

Vorsicht: Im flüssigen Zustand wirkt die Farbe dunkler. Sobald der Lippenstift ausgehärtet ist, verliert die Farbe etwas an Intensität. Danach die flüssige Masse in den Lippenstiftbehälter füllen und über Nacht im Kühlschrank aushärten lassen. Am nächsten Tag dann wieder auf Zimmertemperatur erwärmen lassen. 

Lippenstift mit ätherischen Ölen herstellen

Um dem Lippenstift zusätzlich noch einen angenehmen Duft zu verleihen, lassen sich beliebig einige Tropfen ätherische Öle hinzufügen. Aber Achtung: Ätherische Öle können Allergien hervorrufen. Daher bitte die Verträglichkeit zunächst auf der Haut testen.

Perlenpulver verleiht dem selbst gemachten Lippenstift einen schönen Schimmer

Wer einen leichten Schimmer bevorzugt, kann auch ein halbes Gramm Perlenpulver hinzugeben. 10 Gramm gibt es zum Beispiel online für etwa 4 Euro zu kaufen.

Es braucht also weder viel Zeit noch viel Geld, um einen natürlichen Lippenstift selber herzustellen. Die Farbe kann jedes Mal durch ein anderes Farbpulver variiert werden, sodass Sie für jeden Anlass den perfekten Lippenstift selber machen können.