Lesen macht einfühlsam

Vor allem das Schmökern von Romanen trainiert laut Wissenschaftlern die sogenannten empathischen Fähigkeiten, also das Sich-einfühlen-Können in Menschen. Denn beim Lesen schaut man den Charakteren buchstäblich in den Kopf und lernt so, Verhaltensweisen besser zu verstehen.
- So heilt klassische Homöopathie
- Konzentrationsstörungen
- Blitz-Kick für die Konzentration
- Tagtraum statt Tablette: Wirksame Strategien gegen Konzentrationsprobleme
- Datteln für die Konzentration
- 5 effektive Konzentrationsübungen für Erwachsene
- Konzentration steigern in 7 Tagen
- Naturkraft für mehr Konzentration