Leinsamenöl: Kann es das Karpaltunnelsyndrom lindern?

Leinsamenöl ist gesund, denn es enthält viele Omega-3-Fettsäuren. Das belegen zahlreiche Studien. Forscher haben nun untersucht, wie Menschen mit Karpaltunnelsyndrom auf Leinsamenöl reagieren. Praxisvita fasst für Sie die Ergebnisse zusammen.
Leinsamenöl – das flüssige Gold
Das goldgelbe, dickflüssige, etwas nussig schmeckende Leinsamenöl (Leinöl) wird aus Leinsamen gewonnen. Leinsamenöl ist das Pflanzenöl mit dem höchsten Gehalt an ungesättigten Omega-3-Fettsäuren. Forschungsergebnisse beweisen, dass es dadurch viele positive Einflüsse auf die Gesundheit hat. Es kann Entzündungen hemmen, den Blutdruck und die Blutfette regulieren sowie Thrombosen, Schlaganfällen und Herzinfarkten vorbeugen. In einer aktuellen Studie wurde nun erstmals der Einfluss von Leinsamenöl auf das Karpaltunnelsyndrom wissenschaftlich untersucht.
Leinsamenöl – natürliche Hilfe beim Karpaltunnelsyndrom
Menschen mit leichtem bis mittelschwerem Karpaltunnelsyndrom, die auf eine konservative Therapie ansprechen (Behandlung mithilfe von Medikamenten und/oder physikalischen Maßnahmen), können auch auf Leinsamenöl zurückgreifen: Örtlich aufgetragenes Leinsamenöl kann Beschwerden lindern und die Funktionalität der betroffenen Hand verbessern. Dies ist das Ergebnis der Studie mit 100 Patienten (18 bis 65 Jahre, 155 betroffene Hände, 10,5 Prozent Männer). Die Patienten legten als Standardtherapie während der Nacht Handgelenkschienen an. Zusätzlich trugen sie über vier Wochen auf die betroffenen Stellen Leinsamenöl oder Paraffin als Placebo auf. Die Stärke der Beschwerden sowie die Funktionalität der Hand wurden anhand des sogenannten Bostoner Karpaltunnel-Fragebogens ermittelt. Darüber hinaus wurde eine elektrophysiologische Diagnostik, die eigentlich der Analyse von Herzrhythmusstörungen dient, durchgeführt. In der Leinsamenöl-Gruppe kam es im Placebovergleich zu einer deutlichen Besserung der Beschwerden sowie einer verbesserten Funktionalität. Mit Leinsamenöl konnte die Leitungsgeschwindigkeit des Mittelarmnervs maßgeblich gesteigert werden. Die Verträglichkeit war sehr gut.
Wo ist Leinsamenöl erhältlich?
Leinsamenöl kann man in größeren Supermärkten und Reformhäusern kaufen. Auch in der Apotheke ist Leinsamenöl in kleinen Mengen (z.B. 100 ml) erhältlich. Nach Anbruch der Flasche sollte es immer kühl gelagert werden.
- Karpaltunnelsyndrom
- Karpaltunnel-Syndrom – was hilft bei Taubheit in der Hand?
- Karpaltunnelsyndrom: So schmerzt die Hand nicht mehr
- Karpaltunnel-Syndrom: Dank Spezialkissen keine Schmerzen mehr
- Karpaltunnel-Syndrom – „Eine sanfte Therapie bewahrte mich vor der Hand-OP"
- Karpaltunnel-Syndrom: "Meine Hände machen wieder, was ich will"
- Karpaltunnel-Syndrom: Mini-OP behebt meist alle Beschwerden
- Karpaltunnel-Syndrom: Endlich Schluss mit den Schmerzen