Leberzirrhose-Endstadium: Zelltherapie macht Hoffnung

Alkohol, fettes Essen, Stress, Medikamente: Irgendwann zu viel für das Organ. Gute Heilungschancen für das Leberzirrhose-Endstadium verspricht jetzt eine Zelltherapie. Lesen Sie hier mehr über das Verfahren.
Alternative zur Spenderleber
Leberzirrhose ist das Spätstadium chronischer Lebererkrankungen. Die Prognosen beim Leberzirrhose-Endstadium waren bisher sehr schlecht. Anlass zur Hoffnung geben Heilversuche an Patienten im Krankenhaus Lindau und im Klinikum Homburg/Saar. Dort stabilisierten sich bei zwei Dritteln der Patienten die Leberwerte durch die neuartige Behandlung, die in Deutschland entwickelt wurde. Dabei werden aus der kranken Leber noch gesunde Zellen geborgen. Diese Leberzellen werden dann im Labor behandelt, auf spezielles Trägermaterial aufgebracht und danach in einer zweiten OP wieder in den Körper eingesetzt.
Die neuen Zellen übernehmen auf dem Trägermaterial Leberfunktionen wie die Entgiftung des Körpers und die Herstellung des Eiweißes Albumin (es transportiert Fettsäuren, Vitamine und Blutgerinnungsfaktoren).

Zelltherapie bringt bei Leberzirrhose-Endstadium sehr gute Erfolge
Bei mehr als 50 Patienten mit Leberzirrhose-Endstadium wurde das Verfahren (Fachbegriff: HeparAutoCell-Therapie) bislang angewendet. Und für 20 Behandelte liegen Langzeit-Erfahrungen über mehr als zwei Jahre vor. Die Patienten fühlen sich nach der Therapie wohl und sind in vielen Fällen nach einigen Wochen auch wieder leistungsfähig.
Typische Symptome wie Wasser im Bauch, Müdigkeit und Blutgerinnungsstörungen besserten sich deutlich. Die klinischen Ergebnisse belegen, dass die Methode die Leberfunktion bei Patienten mit Leberzirrhose-Endstadium verbessert und ihre Lebenserwartung verlängert. Die Krankenkasse übernimmt bereits die Kosten.
- Leberzirrhose
- Die richtige Ernährung bei Lebererkrankungen
- Alkoholische Leberzirrhose: Jetzt trinkt er schon wieder...
- Leberzirrhose kann fahruntauglich machen
- Wasser im Bauch: Warnzeichen für Leberzirrhose
- Lebererkrankungen: Wenn die Leber um Hilfe schreit
- Müdigkeit
- Blutgerinnungsstörungen (Bluterkrankheit)