Lebensmittelvergiftung: Typische Symptome sind Erbrechen und Durchfall

So unterschiedlich und vielfältig die Ursachen einer Lebensmittelvergiftung sein können, so ähnlich sind sich die Symptome. Sie spiegeln in der Mehrzahl das Bestreben des Körpers wider, krankmachende Keime und Giftstoffe so schnell wie möglich loszuwerden.

Bei fast allen Formen der Lebensmittelvergiftung kommen deswegen diese Symptome vor

Erbrechen infolge einer Lebensmittelvergiftung
Übelkeit, Erbrechen und Durchfall sind typische Symptome einer Lebensmittelvergiftung Foto: Fotolia

Unspezifische Symptome kommen bei einer Lebensmittelvergiftung dazu

Zu diesen typischen Symptomen der Lebensmittelvergiftung gesellen sich unspezifische Beschwerden wie ein ausgeprägtes Krankheitsgefühl, Abgeschlagenheit, Müdigkeit sowie Kopf- oder Gliederschmerzen. Wird der höhe Flüssigkeits- und Elektrolytverlust infolge von Erbrechen und Durchfall nicht adäquat ausgeglichen, so kann es zum Kreislaufkollaps kommen.

Je nach Art und Intensität der Lebensmittelvergiftung kommen weitere Symptome hinzu, die für die jeweils auslösende Ursache charakteristisch sind. So kann eine Lebensmittelvergiftung, die beispielsweise durch das Bakterium Clostridium botulinum und sein Gift verursacht wird, zu Muskellähmungen, Sehen von Doppelbildern sowie Sprach- oder Schluckstörungen führen. Andere Verursacher, wie zum Beispiel Mutterkornalkaloide auf kontaminierten Getreidesorten, bewirken in entsprechender Konzentration Symptome wie Schweißausbrüche, Wahn, Halluzinationen, Verwirrtheit oder Lähmungen.