Lebensmittel ohne Kohlenhydrate: So essen Sie Low Carb
Lebensmittel ohne Kohlenhydrate können dabei helfen, Gewicht zu verlieren. Welche Nahrungsmittel ohne Kohlenhydrate für eine Low-Carb-Diät gut geeignet sind, zeigt Ihnen diese Liste.
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
- Lebensmittel ohne Kohlenhydrate: Was bedeutet Low Carb?
- Low Carb-Ernährung: Diese Lebensmittel sind tabu
- Welche Lebensmittel haben keine Kohlenhydrate?
- Gemüse ohne Kohlenhydrate
- Die Top-11-Liste der besten Lebensmittel ohne Kohlenhydrate
- Weitere Nahrungsmittel ohne Kohlenhydrate: Nudeln und Brot aus Eiweiß
Lebensmittel ohne Kohlenhydrate: Was bedeutet Low Carb?
Viele Menschen möchten auf Kohlenhydrate weitestgehend verzichten oder sie zumindest reduzieren. Eine Ernährung, die auf Lebensmittel mit wenig Kohlenhydraten ausgerichtet ist, wird Low Carb genannt. Vor allem einfache Kohlenhydrate aus Weißbrot, Süßwaren und Co. stehen dann nicht mehr auf dem Speiseplan, weil sie als echte Dickmacher gelten. Die Kohlenhydrate lassen nämlich den Blutzuckerspiegel ansteigen und das wiederum hat einen entscheidenden Einfluss auf den Fettabbau.
Low Carb-Ernährung: Diese Lebensmittel sind tabu
Da sie viele Kohlenhydrate enthalten, sollten Sie auf folgende Lebensmittel bei einer kohlenhydratarmen Ernährung verzichten:
Zuckerhaltige Lebensmittel
Brot
Müsli
Honig
Süßigkeiten
Kartoffeln
Nudeln
Reis
Welche Lebensmittel haben keine Kohlenhydrate?
Wer sich Low Carb ernähren möchte, muss nicht gleich eine komplizierte Einkaufsliste vorbereiten.
Diese Lebensmittel enthalten so gut wie keine Kohlenhydrate:
Fisch
Geflügel
Fleisch
Eier
Milchprodukte
Nüsse
Gemüse ohne Kohlenhydrate
Gemüse ist gesund und in der Regel auch bei einer kohlenhydratarmen Ernährung empfehlenswert. Dabei ist wichtig zu wissen: Gemüse komplett ohne Kohlenhydrate gibt es so gut wie keines. Bei vielen Gemüse-Sorten ist der Anteil an Kohlenhydraten jedoch so gering, dass er kaum eine Rolle spielt und sie deshalb dennoch als kohlenhydratfrei gezählt werden. Gemüse-Sorten, die einen sehr geringen Anteil an Kohlenhydraten haben, sind unter anderem:
Pilze
Blattspinat
Spargel
Gurken
Blumenkohl
Bambussprossen
Die Top-11-Liste der besten Lebensmittel ohne Kohlenhydrate
Diese Low-Carb-Lebensmittel sind nicht nur echte Energie-Lieferanten, sondern auch noch lecker:
1. Avocado – viel Fett, wenig Kohlenhydrate
Avocado ist reich an gesunden Fetten, Ballaststoffen, den Vitaminen A und E und Kalium. Sie schützt die Blutgefäße, hält den Cholesterinspiegel niedrig und macht schnell satt. Die Nährstoffbombe zählt zu den Lebensmitteln mit wenig Kohlenhydraten: in 100 Gramm Avocado stecken nur 9 Gramm.
2. Brokkoli – Vitamine pur ohne Kohlenhydrate
Brokkoli kann sowohl roh als auch gekocht gegessen werden und ist sehr vitaminreich. Vor allem Vitamin C und K sind in großen Mengen enthalten. In dem grünen Gemüse stecken etwa 2 Gramm Kohlenhydrate pro 100 Gramm und macht sich daher gut in einem Low-Carb-Speisplan.
3. Beeren ohne Kohlenhydrate: Diese Sorten sind Low Carb
Die kleinen süßen Früchte stecken nicht nur voller Vitamine, sie gehören auch zu den Lebensmitteln mit wenig Kohlenhydraten. Auf 100 Gramm gerechnet ist der Anteil an Kohlenhydraten in folgenden Sorten sehr gering: Brombeeren (2,7/100 Gramm), Himbeeren (4,8 Gramm), Erdbeeren (5,5 Gramm), Johannisbeeren (7,3 Gramm) und Heidelbeeren (7,4 Gramm).
4. Eier – viel Protein, wenig Carbs
Sie bestehen größtenteils aus Eiweiß und Fett: Auf 100 Gramm Eier kommt nur ein Gramm Kohlenhydrate. Ein weiterer Pluspunkt: In Eiern steckt Tryptophan, eine Aminosäure, die die Bildung des Glückshormons Serotonin ankurbelt.
5. Joghurt: Viel Proteine, wenig Kohlenhydrate
Er enthält probiotische Bakterien, die eine gesunde Darmflora fördern. Proteine und Calcium zählen auch zu den wichtigen Inhaltsstoffen. Und das Wichtigste: Joghurt enthält nur etwa 5 Gramm Kohlenhydrate auf 100 Gramm. Wer sich generell Low-Carb ernähren möchte, sollte jedoch darauf achten, nicht zu viel Joghurt zu essen.
6. Käse ohne Kohlenhydrate: Edamer, Schafskäse und Co.
Die meisten Käsesorten gehören zur Gruppe der kohlenhydratarmen Lebensmittel. Dazu gehören Tilsiter, Edamer, Camembert und Schafskäse. Das enthaltene Kalzium stärkt Zähne und Knochen. Zudem steckt in Käse viel Protein. Der Gehalt variiert je nach Sorte, wobei Harzer Käse die Liste mit 30 Gramm Eiweiß pro 100 Gramm anführt.
7. Lachs enthält gar keine Kohlenhydrate
Kein einziges Gramm Kohlenhydrate enthält dieser Fisch. Dafür stecken in Lachs gesunde Omega-3-Fettsäuren und die Vitamine A und D. Wer ein bis zwei Mal pro Woche Lachs isst, beugt Erkrankungen wie Herzinfarkt und Schlaganfall vor.
8. Mandeln als gesunde Proteinquelle
Mandeln sind kohlenhydratarm und stecken zugleich voller wichtiger Nährstoffe wie gesunde Fette und Vitamine. Speziell Mandelmehl wird aufgrund dieser positiven Eigenschaften gern für Low-Carb-Gebäck verwendet. Mandeln enthalten außerdem ungesättigte Fettsäuren, die vor Gefäßkrankheiten schützen.
9. Pilze: Wenig Kalorien, wenig Kohlenhydrate
Dieses Lebensmittel ohne Kohlenhydrate enthält viel Eiweiß, Kalium, B-Vitamine und Magnesium. Pilze eignen sich ideal zum Abnehmen, da sie neben dem verschwindend geringen Anteil an Kohlenhydraten auch kaum Kalorien haben (etwa 15 Kalorien pro 100 Gramm Pilze). Zudem halten Pilze lange satt.
10. Rosenkohl: Bei einer Low-Carb-Diät immer eine gute Wahl
Das nährstoffreiche Gemüse enthält viel Vitamin C und K. Etwa 9 Gramm Kohlenhydrate nehmen Sie mit 100 Gramm Rosenkohl auf. Das Gemüse zählt außerdem nicht nur zu den kohlenhydratarmen Lebensmitteln, sondern ist zudem auch sehr kalorienarm: 100 Gramm der grünen Köpfchen haben nur 36 Kalorien.
11. Tofu: Vegetarische Alternative ohne Kohlenhydrate
Tofu enthält nur 0,7 Gramm Kohlenhydrate pro 100 Gramm und zählt damit zu den Lebensmitteln ohne Kohlenhydrate. Es besteht hauptsächlich aus Sojabohnen und Wasser und ist eine gute Eiweißquelle, gerade bei vegetarischer Ernährung.
Weitere Nahrungsmittel ohne Kohlenhydrate: Nudeln und Brot aus Eiweiß
Nudeln und Brot haben gewöhnlich einen hohen Kohlenhydrat-Anteil. Das muss aber nicht heißen, dass man im Rahmen einer Low-Carb-Ernährung auf Spaghetti Bolognese oder auf das Käse-Brot am Morgen verzichten muss. Es gibt nämlich ein paar leckere Alternativen – zum Beispiel Nudeln aus Linsen oder Kichererbsen und spezielles Low-Carb-Brot. Sie haben einen hohen Eiweiß-Anteil und nur sehr wenig Kohlenhydrate.
Solche Produkte sind mittlerweile in fast jedem Supermarkt erhältlich. So muss die Ernährung, die auf Lebensmittel ohne Kohlenhydrate ausgerichtet ist, nicht immer mit Verzicht verbunden sein.
Quellen:
Ellrott, T. (2009). Low-Fat-oder Low-Carb-Diäten zur Gewichtsreduktion und Gewichtsstabilisierung. Adipositas-Ursachen, Folgeerkrankungen, Therapie, 3(04), 179-183.
Chandler-Laney, P. C., Morrison, S. A., Goree, L. L. T., Ellis, A. C., Casazza, K., Desmond, R., & Gower, B. A. (2014). Return of hunger following a relatively high carbohydrate breakfast is associated with earlier recorded glucose peak and nadir. Appetite, 80, 236-241.