Lebensfreude stärkt die Abwehr

Wie gut unser Gehirn und das Immunsystem kooperieren, zeigt eine Untersuchung des Zentrums für Neurowissenschaften in Colorado. Jedes Virus, das in den Körper eindringt, löst die Produktion von sogenannten Cytokinen aus. Diese Moleküle signalisieren dem Gehirn: Feind im Anmarsch. Daraufhin regt der Hypothalamus Entzündungsreaktionen an. Jetzt haben die US-Forscher festgestellt: Auch negative Gefühle können die Ausschüttung von Cytokinen stimulieren – und entzündliche Prozesse wie z. B. Rheuma anregen. Sind wir jedoch glücklich, produziert unser Gehirn mehr Abwehrzellen und schützt uns vor Infekten.
- Was ist Rheuma (Rheumatoide Arthritis)?
- Rheuma bei Jörg Pilawas vierjähriger Tochter
- 10 natürliche Mittel gegen Rheuma
- Die richtige Ernährung bei Rheuma – 10 Tipps für Rheumatiker
- Bienengift gegen Rheuma
- Rotwein schützt die Gelenke bei Rheuma
- Kältetherapie lindert Rheumaschmerzen
- Interview: Diagnose Rheuma – Hilfe aus der Rheumatologie