Lavendel

Aus der Serie: Natürliche Schlafmittel – diese sieben helfen sofort

Kaum hat der Schlaf begonnen, startet das Gehirn mit der Arbeit: Gehirn areale werden aus dem Netzwerk des Bewusstseins ausgekoppelt, neu strukturiert und aufgeräumt. „Wie gut wir tagsüber Gelerntes am nächsten Tag wiedergeben können, entscheidet sich, während wir schlafen“, sagt David Rapoport vom NYU Langone Medical Center.

6 / 8
Blühender Lavendel
Foto: Fotolia
Auf Pinterest merken

Die ätherischen Öle des Lavendels duften nicht nur wunderbar, sie haben auch eine beruhigende, angstlösende Wirkung. Probieren Sie es selbst und legen Sie sich bei leichten Einschlafstörungen ein Sträußchen Lavendelblüten auf den Nachttisch. Sie können den Duft noch verstärken, indem Sie ein paar Blätter des Lavendels sanft zwischen zwei Fingern zerreiben.