Ernährung bei Reizdarm
Lauwarmes Wasser
Viele Beschwerden lassen sich mit einem einfachen Trick vermeiden: Trinken Sie morgens ein Glas lauwarmes Wasser auf nüchternen Magen. Das regt das Verdauungsorgan an und bereitet den Magen-Darm-Trakt behutsam auf die folgenden Mahlzeiten vor. Und: Morgens ist der Darm besonders aktiv. Deshalb bietet sich zum Frühstück eine ballaststoffreiche Ernährung mit viel Obst, Gemüse, Hülsenfrüchten und Vollkorn an. So beugen Sie schmerzhaften Verstopfungen vor.
- So heilt klassische Homöopathie
- Was ist ein Reizdarm und wie wird er behandelt?
- Warme Kümmel-Öl-Umschläge: Hilfe bei Reizdarmsyndrom
- Reizdarm bei Kindern – Was hilft?
- 3 x Vollkorn schützt vor Darmkrebs
- Die beste Ernährung gegen Darmkrebs
- Kohl lindert Magen-, Darm- und Verdauungsbeschwerden
- Was hilft gegen Blähungen? – 3 Experten antworten